ZENTRUM ALTER: Info Café Demenz


Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheiten, die eine Hirnleistungsstörung beinhalten. Demenz führt zu einem Verlust an Erinnerungs-, Orientierungs- und Kommunikationsvermögen. Dadurch sind erkrankte Personen im Verlauf der Demenz zunehmend in ihren Aktivitäten des täglichen Lebens eingeschränkt und auf Hilfe angewiesen. In der Schweiz leben gemäss BAG schätzungsweise 153 000 Menschen mit Demenz. Das Zentrum Alter Worb und der Verein Alzheimer Bern organisieren regelmässig ein Info-Café Demenz.  Dieses Angebot will Menschen mit Demenz und ihnen nahestehenden Personen oder interessierten Menschen Gelegenheit bieten, sich in einem geschützten Rahmen in informeller, entspannter Atmosphäre über ausgewählte Themen zu informieren, offen mit anderen Personen über Probleme zu sprechen und ihr Wissen in Zusammenhang mit Demenz weiterzugeben. 

Nächstes Info-Café Demenz:
Dienstag, 26. November 2024 von 17 – 18.30 Uhr 
in der Altersbetreuung Worb
Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie: 
Alzheimer Bern und Zentrum Alter Worb
Telefon 031 839 02 48
info@zentrumalterworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.