LÄSE Z WORB: Die Gurkentruppe

Niemöller, Leslie (Autor:in)
Oser, Liliane (Illustrator:in)
Die Gurkentruppe

läse

Kollation: Geb., farb. illustr., 61 S.
Verlag: Moritz, 2024
ISBN: 978-3-89565-454-1 
Preis: CHF 17.90
Alter: ab 7

Von seiner Tante erbt das Schwein ein hübsches Häuschen im Wald. Leider fühlt es sich dort oft einsam, weshalb es kurzerhand eine Wohngemeinschaft gründet. Nach und nach ziehen ein: ein Bär mit Angststörung, ein überpingeliger Hase, ein depressives Zebra und ein zappliger Biber. Jetzt läuft was!  Die Eigenheiten der einzelnen Mitbewohner können bei Klassenkameradinnen und -kameraden oder in der Familie auch beobachtet werden. Die Gurkentruppe macht vor, wie man sich seinen Mitmenschen gegenüber tolerant zeigt, wie man sich um ein friedliches Miteinander bemühen und trotz unterschiedlicher Charaktere gemeinsam das Glück suchen und finden kann. Darin steckt eine gewisse Gesellschaftsrelevanz. Dass auf jeder Seite ein farbiges Bild das Geschehen illustriert, hilft «Zweitleserinnen und -lesern», die recht langen Kapitel zu bewältigen. Befremden auslösen könnte die Tatsache, dass alle Tiere (ausser dem Biber) Winterschlaf halten.

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.