2412_Wärche-Foto-S.-Mathys
Dominik Sommer und Uma Goyochea treiben ihre Eigenmarke international ­voran. Bild: S. Mathys

WÄRCHE Z WORB: Fight Apparel (DS Apparel GmbH)

Branche: 
Handel mit Sportbekleidung und Equipment

Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: 
Sportbekleidung und Equipment im Bereich Kampfsport. Textildruck und Stick für Vereine und Firmen

Anzahl Arbeitsplätze:
3 inkl. Teilzeitstellen

Geschäftsleitung: 
Dominik Sommer

Wieso Firmensitz in Worb:
Wir haben im Dreiklang in Worb an optimaler Lage eine Räumlichkeit gefunden, wo wir sowohl das Büro, den Textildruck wie auch das Lager vereinen konnten. Zudem können wir im Showroom / Laden Vereins- wie auch Privatkunden empfangen und optimal beraten.

Wunsch an das Gemeindehaus Worb:
Wir wünschen uns Förderung und Berücksichtigung von lokalen Kleinunternehmen, und dass das Gemeindehaus Anlässe und Vereine im Kinder- und Jugendsport fördert.

Gründungsjahr: 
2020

Das Unternehmen in 10 Jahren:
Wie die letzten Jahre, streben wir weiterhin ein organisches und nachhaltiges Wachstum an. Mit einer Betriebsbesichtigung im letzten Monat haben wir den Pfeiler gesetzt, um die Produktion unserer Eigenmarke Fight Apparel in Zukunft grösstenteils schweiznah im EU-Raum zu realisieren. Der Schweizer Markt bietet in unserer Branche nach wie vor viel Potential, welches wir ausschöpfen wollen. Trotzdem sehen wir uns in 10 Jahren auch im EU-Raum als internationaler Mitbewerber mit dem Brand Fight Apparel.

Fight Apparel Store (DS Apparel GmbH)
Bernstrasse 48 / Dreiklang
3076 Worb
079 731 81 26
www.fightapparel.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.