2412_Wärche-Foto-S.-Mathys
Dominik Sommer und Uma Goyochea treiben ihre Eigenmarke international ­voran. Bild: S. Mathys

WÄRCHE Z WORB: Fight Apparel (DS Apparel GmbH)

Branche: 
Handel mit Sportbekleidung und Equipment

Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung: 
Sportbekleidung und Equipment im Bereich Kampfsport. Textildruck und Stick für Vereine und Firmen

Anzahl Arbeitsplätze:
3 inkl. Teilzeitstellen

Geschäftsleitung: 
Dominik Sommer

Wieso Firmensitz in Worb:
Wir haben im Dreiklang in Worb an optimaler Lage eine Räumlichkeit gefunden, wo wir sowohl das Büro, den Textildruck wie auch das Lager vereinen konnten. Zudem können wir im Showroom / Laden Vereins- wie auch Privatkunden empfangen und optimal beraten.

Wunsch an das Gemeindehaus Worb:
Wir wünschen uns Förderung und Berücksichtigung von lokalen Kleinunternehmen, und dass das Gemeindehaus Anlässe und Vereine im Kinder- und Jugendsport fördert.

Gründungsjahr: 
2020

Das Unternehmen in 10 Jahren:
Wie die letzten Jahre, streben wir weiterhin ein organisches und nachhaltiges Wachstum an. Mit einer Betriebsbesichtigung im letzten Monat haben wir den Pfeiler gesetzt, um die Produktion unserer Eigenmarke Fight Apparel in Zukunft grösstenteils schweiznah im EU-Raum zu realisieren. Der Schweizer Markt bietet in unserer Branche nach wie vor viel Potential, welches wir ausschöpfen wollen. Trotzdem sehen wir uns in 10 Jahren auch im EU-Raum als internationaler Mitbewerber mit dem Brand Fight Apparel.

Fight Apparel Store (DS Apparel GmbH)
Bernstrasse 48 / Dreiklang
3076 Worb
079 731 81 26
www.fightapparel.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour