Philipp Stöckli ist ab August neuer Co-Schulleiter im Primarstufenkreis Rüfenacht. Bild: zvg

Primarstufenkreis Rüfenacht: Wechsel in der Schulleitung

Der Gemeinderat hat Philipp Stöckli als neuen Co-Schulleiter des Primarstufenkreises Rüfenacht gewählt. Er tritt ab August 2025 die Nachfolge von Reto Krebs an.

Als Co-Schulleiter hat Reto Krebs den Primarstufenkreis Rüfenacht während 10 Jahren mit grosser Einsatzbereitschaft, Kompetenz, Umsicht und Einfühlungsvermögen geleitet. Nun hat er seine Stelle auf den 31. Juli 2025 gekündigt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Der Gemeinderat dankt ihm und wünscht für die Zukunft nur das Beste.

Als sein Nachfolger konnte Philipp Stöckli verpflichtet werden. Der 38-Jährige ist ausgebildeter Gymnasiallehrer und bereits seit über 6 Jahren als Lehrperson an der Schule Rüfenacht tätig. Zusammen mit Co-Schulleiterin Ursula Rumo wird er den Primarstufenkreis nun ab August 2025 leiten. In seiner Pressemitteilung zeigt sich der Gemeinderat erfreut über Stöcklis Entscheid, den Wechsel in die Schulleitung zu wagen, und ist sich sicher, dass er sowohl die fachlichen als auch die persönlichen Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle Stelle mit bringt. Dank der frühen Wahl stünde dem neuen Co-Schulleiter nun ausreichend Zeit für die fundierte Einarbeitung zur Verfügung. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour