Die Treichel, Namensgeberin für das Turnier, wird bei der Eröffnungsfeier nicht zu überhören sein. Bild: zvg

HC Wisle: Zum Saisonschluss der Treichle-Cup

Der Treichle-Cup ist ein internationales Eishockeyturnier, der durch den HC Wisle zum Saisonschluss am 7. bis 9. März bereits zum 41. Mal durchgeführt wird. Teilnehmende sind Spielerinnen und Spieler der Kategorie U-13, welche in der Stärkeklasse Top spielen. Teams aus Deutschland, Frankreich, Tschechien und Ungarn haben schon teilgenommen und dem Turnier seinen internationalen Anstrich gegeben. Der aktuelle Titelhalter kommt mit den Schwenninger Wild Wings Future aus Deutschland.

Für das Turnier haben 10 eingeladene Mannschaften ihre Teilnahme zugesagt. Es handelt sich dabei um die SCL Young Tigers, Brandis Juniors, SC Unterseen-Interlaken Ibex, HCC Academy (Nachwuchsteam aus La Chaux-de-Fonds), SC Lyss, EHC Chur, SCRJ Lakers und Hockey Innerschwyz. Mit dem gastgebenden HC Wisle und dem Titelverteidiger aus Schwenningen wird das Feld komplettiert.

Ein Blick in die Website des Treichle-Cups macht klar, welche Bedeutung das Turnier für die jungen Sportlerinnen und Sportler hat. Ehemalige Teilnehmer werden dort zitiert und für sie ist klar, dass die Spiele an drei sich folgenden Tagen gegen Teams aus der ganzen Schweiz und dem Ausland ein unvergessliches Erlebnis sind und ein Höhepunkt für junge Sportler darstellen.

Gestartet wird der dreitägige Anlass mit einem Match der Hockeyschule, gefolgt vom Eröffnungsspiel, bei dem der Puckeinwurf durch den Worber Gemeinderat Bruno Fivian erfolgt, einer jeweils stimmungsvollen Eröffnungsfreier mit Treichlern und der Fotosession aller Teams auf dem Eisfeld. Am Samstag werden die Gruppenspiele absolviert. Am Sonntag folgen die Finalspiele, das beliebte Puckspiel um 13.40 Uhr und das Finalspiel um den Treichle-Cup um 14.00 Uhr. Die Siegerehrung, bei der nochmals alle Teilnehmenden anwesend sind, findet um 14.45 Uhr statt.

Für den HC Wisle, die Nachwuchsbewegung der Wislepark-Vereine Belp, Mirchel, Ursellen und Worb hat der Treichle-Cup auch eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung. Er führt daher eine Tombola durch und stellt eine Festwirtschaft, durch die sich Besucherinnen und Besucher verpflegen lassen können. WM

Programm

Freitag, 7. März, Gruppenphase
16.30 Uhr: Plauschmatch der Hockeyschüler
17.00 Uhr: Turnierbeginn
19.00 Uhr: Eröffnungsfeier
19.15 Uhr: Fotosession und Sponsorenapéro
23.00 Uhr: Abschluss 1. Tag

Samstag, 8. März, Gruppenphase und Finalrunde
08.00 Uhr: Beginn 2. Turniertag
20.30 Uhr: Anpfiff letztes Spiel des 2. Tages

Sonntag, 9. März, Finalrunde und Klassierungsspiele
08.00 Uhr: Beginn 3. Turniertag
13.40 Uhr: Puckspiel auf dem Eisfeld
14.00 Uhr: Anpfiff des Finalspiels
14.45 Uhr: Siegerehrung und Schlussfeier

www.treichle-cup.ch
www.hcwisle.ch
Instagram und Facebook: 
@treichle-cup

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.