LÄSE Z WORB: Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze

Konrad, Maja (Autorin)
Schulz, Tine (Illustratorin)

Geb., farb. illustr., 144 S.
Carlsen, 2024
ISBN: 978-3-551-55931-9 
CHF 18.90
ab 10 Jahren

Dank der Hilfe ihrer vegetarischen Fleischfresserpflanze, die sprechen kann, meistert Holly die Aufgaben der Rechenolympiade problemlos. Als der berühmte Koch Siegfried Schmand zufällig auf die Pflanze aufmerksam wird, will er diese unbedingt zu einem neuen Gewürz verarbeiten. Holly und ihr Freund Herbert setzen alles daran, um dies zu verhindern. Sehr ungewöhnlich ist eine Pflanze, die spricht, kocht, liest und überall dabei ist. Ungewöhnlich ist auch der neue Schüler, der noch nie einen Freund oder eine Freundin hatte. Der Zusammenhalt, die Loyalität, der gemeinsame Spass zeugen von wahrer Freundschaft. Maja Konrad schuf ein sympathisches, unkonventionelles Trio, das mit Humor und viel Herz durch diese rasante Geschichte düst. Im Gegensatz zur Pflanze und zu Herbert sind gewisse Personen zu stereotyp gezeichnet: der fiese Mitschüler, der schmierige Erfolgskoch und seine skrupellose Managerin etwa. Alles in allem aber gute Unterhaltung mit frischen Ideen. 

Sandra-Dettwyler

SANDRA DETTWYLER

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour