2 Mannschaften des SC Worb bereiteten sich in einem Trainingslager in Spanien auf die Rückrunde vor. Bild: zvg

Sportclub Worb: Ligaerhalt als Ziel

Beim Sportclub Worb geben sich die Verantwortlichen mit dem Abschneiden in der Vorrunde zufrieden. Die Mannschaft holte in 13 Spielen 17 Punkte und belegt damit den 8. Rang im Mittelfeld der Tabelle. Das erste Zwischenziel wurde damit erreicht.

Bereits am vergangenen Wochenende wurde der Meisterschaftsbetrieb wieder aufgenommen, dies ohne die besten Worber Torschützen Luca Lavorato, vor einem guten halben Jahr noch als «Königstransfer» der 2. Liga angepriesen, und Enes Iric. Die beiden, welche in der Winterpause zum FC Muri-Gümligen wechselten, haben mit 7 bzw. 6 Treffern zusammen die Hälfte aller Worber Tore geschossen. Sie zu ersetzen wird daher nicht einfach sein.

Der SCW kann aber auch auf Neuzugänge zählen, mit denen die Mannschaft auf bisher eher dünn besetzten Positionen gestärkt werden kann. Zudem machten 3 Junioren, die in der zweiten Mannschaft spielen, die Vorbereitung der ersten Mannschaft mit und hatten so Gelegenheit, sich an den höheren Rhythmus zu gewöhnen.

An der Zielsetzung für diese Saison wurde während der Winterpause nichts geändert. Es gilt nach wie vor, den Ligaerhalt sicherzustellen und nicht in den Strichkampf verwickelt zu werden. Die Verantwortlichen geben sich überzeugt davon, dass die Mannschaft dank einer guten Vorbereitung und des Teamgeistes noch einen Sprung nach vorne machen kann.

Nach sorgfältigen Analysen und diversen Gesprächen haben der Verein und sein Trainer Cagtay Iric sich entschieden, den im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Der Trainerposten wird also im Hinblick auf die nächste Saison neu besetzt. Gespräche mit Kandidaten seien aktuell am Laufen, ist vom Sportchef des SC Worb zu vernehmen. Der Name des neuen Trainers werde bekannt gegeben, wenn der Vertrag unterzeichnet sei. WM

www.scworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour