Mobilitäts-Tipps – Velofahren im Frühling – Sicher in die neue Saison starten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist energiestadtlogo_worb-1024x334.jpg

Mit den ersten wärmeren Tagen steigt die Zahl der Velofahrenden auf den Strassen. Damit die neue Saison sicher beginnt, empfehlen die BFU und die Suva einige wichtige Massnahmen.

Bevor es losgeht, sollte das Velo gründlich überprüft werden. Die Bremsen müssen einwandfrei funktionieren, die Reifen den richtigen Luftdruck haben, und die Kette sollte geölt sein. Eine funktionierende Beleuchtung und Reflektoren an Velo und Kleidung verbessern die Sichtbarkeit, insbesondere bei wechselhaftem Frühlingswetter.

Viele Unfälle passieren, weil Velofahrende übersehen werden. Die BFU rät deshalb zu einer defensiven Fahrweise: Handzeichen frühzeitig geben, Augenkontakt mit anderen Verkehrsteilnehmenden suchen und eine sichere Fahrspur wählen. Zu nah am Strassenrand zu fahren kann gefährlich sein, da Hindernisse wie Schlaglöcher oder plötzlich geöffnete Autotüren zum Risiko werden.

Die Suva empfiehlt zudem, immer einen Helm zu tragen. Richtig eingestellt, kann er das Risiko schwerer Kopfverletzungen um 80 % reduzieren. 

Der Frühling ist die perfekte Zeit, um wieder mehr Strecken mit dem Velo zurückzulegen. Mit einer guten Vorbereitung und aufmerksamen Fahrweise steht einer sicheren und genussvollen Velo-saison nichts im Weg!

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Der Verwaltungsrat der Sportzentrum Worb AG blickt auf ein durchzogenes Betriebsjahr 2024. Mit dem nasskalten Wetter in Mai und Juni ist der Saisonstart in der Badi sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Wegen den wiederholten politischen Angriffe in den letzten Jahren wird der Verwaltungsrat geschlossen zurücktreten.

Seit 1865 prägt der Worber Gewerbeverein die Gemeinde nachhaltig und hat schon in seinen Anfängen für Innovationen gesorgt. Auch heute setzt sich der Verein für die Sichtbarkeit des Gewerbes in Politik und Bevölkerung ein. Das Jubiläumsfest für die Vereinsmitglieder findet am 20. Juni im Festzelt bei den Sportanlagen Worbboden statt, das anlässlich des Schülerturniers errichtet wird.

Im Anzeiger Konolfingen wurde das Baugesuch der CoOpera Sammelstiftung PUK aus Bern publiziert, nach dem an der Richigenstrasse 2 in Worb ein Neubau für Gewerbe und Wohnen entstehen soll. Die ehemalige Chäsi, die auf dem betreffenden Grundstück stand, ist im vergangenen Jahr abgerissen worden.