In ihrem Atelier vereint Sonja Blaess Gesehenes und Empfundenes auf der Leinwand. Bild: zvg

Atelier Worb: Kleine Gärten

Blütenregen, die sich über die Leinwand ergiessen und stimmungsvolle Farbkompositionen, die in eine einfache und positive Welt führen; in der Malerei von Sonja Blaess trifft Harmonie auf Wildheit. Vom 2. bis zum 18. Mai 2025 bieten die Werke der Thuner Künstlerin in der Galerie Atelier Worb Momente des Innehaltens.

Es gibt wohl kaum eine Künstlerin, deren Kunst den Wonnemonat Mai mit all seiner Blütenpracht so treffend verkörpert, wie Sonja Blaess. Mit lockerem Pinselstrich und einer überbordenden Farbpalette hält sie den ständigen Wandel der Jahreszeiten auf dem Malgrund fest. Dabei wirken ihre Bilder nicht arrangiert, sondern versinnbildlichen das Zufällige der Natur. Für die in Thun wohnhafte Künstlerin ist die Natur als Inbegriff des Lebens und der Freude eine endlose Inspirationsquelle. «Ich liebe die Natur und verbringe viel Zeit in und mit ihr, nicht zuletzt auf meiner Leinwand», sagt Sonja Blaess über ihre Kunst.

Bevor sich Sonja Blaess 2002 ganz der Kunst verschrieben hat, war die ausgebildete Zahntechnikerin als Textileinkäuferin, Modedesignerin und Arbeitslehrerin tätig. Doch die Malerei ist schon seit ihrer frühsten Kindheit Teil ihres Lebens. Schon als 6-Jährige begleitete sie ihren Grossvater in dessen Malatelier und auch die Blumenmalereien ihrer Mutter waren eine wichtige Inspirationsquelle. Sonja Blaess hat ihre Werke schon an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Im Atelier Worb war sie erstmals 2016 in einer Einzelausstellung und 2019 an der Weihnachtsausstellung zu Gast.

Naturelle
Die Kunst von Sonja Blaess ist frei und intuitiv. Für sie ist die Malerei eine ständige Auseinandersetzung mit dem Inneren in Verbindung mit dem Äusseren und wird so zu einer allumfassenden Erfahrung. «Mein Malen ist immer ein Spiegel meines Moments. Alles, was mich beschäftigt, meine Stimmungen, finde ich auf meinen Bildern wieder.» Unter dem Ausstellungstitel «naturelle» zeigt sie Werke aus den Serien «petit jardin», «rêve jardin» und «tout couleur». Schicht für Schicht schafft Sonja Blaess in Acrylfarbe komplexe Strukturen auf der Leinwand, die von Leichtigkeit getragen werden. Die Bildkompositionen sind nicht gesucht. Gesehenes und Empfundenes vereinen sich im kreativen Prozess natürlich miteinander. So entsteht eine Bildsprache, die zum Wandern in einem traumhaften Garten einlädt. Einen Kontrast zu den farbprächtigen Blütenbildern setzt die Künstlerin in der Serie «shards», wo in gedeckten, erdigen Tönen die Stimmungen im Herbst und Winter zum Tragen kommen. Der Wechsel der Jahreszeiten ist für sie gleichzeitig ein Wechsel von Farbe und Gefühl, den sie in ihren malerischen Gärten ungekünstelt und positiv wiedergibt. AW

Ausstellung

Vernissage
Freitag, 2. Mai 2025, 17.30 bis 20 Uhr

Öffnungszeiten
Freitag 17 bis 19 Uhr
Samstag 14 bis 17 Uhr
Sonntag 13 bis 16 Uhr
Die Künstlerin ist freitags anwesend.

Mehr zu Sonja Blaess unter www.sonjablaess.ch und zum Atelier Worb unter www.atelierworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour