ZMITTAGÄSSE Z WORB: Magnolia

Wer seid ihr:
Das Magnolia ist ein Ort für Kunst, Kultur und Kulinarik im Zentrum von Worb. Unser Angebot ist sehr breit gefächert: wir bieten kreative Workshops, verschiedene Kurse, veranstalten Konzerte und servieren jeweils am Donnerstag- und Freitagmittag vegetarische Gerichte.

Euer Angebot:
Wir bieten vegane und vegetarische Gerichte im gemütlichen Teehaus an. Die Gerichte können ebenfalls in selbst mitgebrachtem Geschirr bzw. in mit Depot versehenen Glasbehältern als Take-away mitgenommen werden. 
Am Donnerstag ist Suppentag: von Linsensuppe im Winter über Gazpacho an heissen Sommertagen zu Minestrone oder Curry. Daneben gibt es gesunde kleine Beilagen.
Am Freitag gibt es Gesundes aus aller Welt: Wir setzen auf frische, möglichst regionale und nachhaltig produzierte ­Produkte.

Wo findet man euch:
Das Magnolia liegt zwischen den Supermärkten Coop und Migros im Herzen von Worb. Das denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Restaurants «Kreuz» an der Kreuzgasse 4 befindet sich vis-à-vis vom Bioladen gsund & gnuss. Der Eingang liegt etwas versteckt auf der rechten Seite.

Wann:
Am Donnerstag: 10–14 Uhr
Am Freitag: 11.30–17 Uhr

Warum sollte man bei euch «Zmittag» essen:
Wer auf eine gesunde und abwechslungsreiche vegetarische oder vegane Ernährung achtet und offen ist für ungewöhnliche, neue Kombinationen oder auf der Suche nach Inspiration, ist bei uns richtig. 

www.magnolia-worb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.