SVP Worb: Stephan Zingg zieht in den Gemeinderat

Aufgrund ihres Wohnortwechsels tritt Gemeinderätin Karin Waber per Ende Juli von ihrem Amt zurück. Der Vorstand der SVP Worb hat Stephan Zingg als ihren Nachfolger für den Gemeinderat nominiert.

Stephan Zingg bringt eine langjährige Erfahrung in der politischen Arbeit mit. Seit vielen Jahren ist er Mitglied des Worber Parlaments und steht diesem im laufenden Jahr als Präsident vor. Zudem ist er als Gemeindeverwalter in Linden tätig und kennt die Abläufe und Bedürfnisse einer Gemeinde bestens. Wie die SVP in einer Pressemitteilung verlauten lässt, bringt er damit ideale Voraussetzungen für die Übernahme eines Gemeinderatsamtes mit.

Stephan Zingg wird Gemeinderat. Bild: zvg

Neben dieser personellen Rochade gibt es auch eine Veränderung an der Parteispitze. Stefan Meister, ebenfalls Parlamentsmitglied, übernimmt künftig das Amt des Parteipräsidenten. Somit tritt er die Nachfolge von Gemeinderat Bruno Fivian an.

Diese Anpassungen würden die Kontinuität und Stabilität innerhalb der Worber SVP unterstreichen. Sie zeugen vom Vertrauen in erfahrene Mitglieder, die sich weiterhin engagiert für die politische Entwicklung der Gemeinde einsetzen werden. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour