Ortsverein Gemeinde Worb: Pétanque-Turnier

Am kommenden 16. August, zwischen 8 und 19 Uhr, wird der Ortsverein Gemeinde Worb (OGW) bereits zum 21. Mal ein Pétanque-Turnier organisieren. Stattfinden wird es wie immer auf der Pétanque-Anlage bei der Volière (neben dem Schwimmbad). Wie in den Vorjahren soll es ein Plauschturnier werden, an dem auch Anfängerinnen und Anfänger willkommen sind.

Gespielt wird in Zweierteams, und dies bei jedem Wetter. Denjenigen, die sich als Einzelperson anmelden, wird ein Spielpartner oder eine –partnerin durch die Organisatoren zugeteilt. Aus organisatorischen Gründen können maximal 36 Teams teilnehmen. Der Einsatz pro Person beträgt CHF 10.–. Die drei besten Teams dürfen sich über einen Preis freuen.

Mitte des laufenden Monats hatten sich 31 Teams eingeschrieben, so dass die Höchstzahl fast erreicht ist. OGW-Präsident und Organisator Josef Graf wird dann keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen können. Auskunft dazu erteilt er unter der E-Mail-Adresse josef.graf@zapp.ch oder telefonisch unter der Nummer 031 839 17 54.

Wie in den vergangenen Jahren wird der OGW neben den Spielfeldern eine kleine Festwirtschaft führen, die zu moderaten Preisen für das leibliche Wohl der Spielerinnen und Spieler sowie des ebenfalls willkommenen Publikums sorgen wird. WM

www.ogworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.