Sommeranlass der EVP Worb bei «vom Chäser»

In diesem Jahr unternahm die EVP Worb im Sommer einen Ausflug zur Käserei «vom Chäser» in Worb. Begleitet wurde die Gruppe von der freundlichen Mitarbeiterin und Eventmanagerin Frau Alena Langenegger.

Der Anlass war in drei Abschnitte gegliedert. Zunächst genossen die Teilnehmenden einen Apéro, bei dem sie sich austauschten und verschiedene Häppchen – darunter selbstverständlich auch Käsewürfel – probieren konnten. Anschlies­send führte Frau Langenegger die Gäste durch die kühle Lagerhalle und den Käseladen. Mit viel Fachwissen erklärte sie die unterschiedlichen Käsesorten, deren Verarbeitung und Verpackung sowie spannende geschichtliche Hintergründe und Anekdoten. Überraschend war etwa die Information, dass der Begriff «Emmentaler Käse» international nicht geschützt ist – und daher auch Produkte aus dem Ausland diesen Namen tragen dürfen, obwohl sie nichts mit dem originalen Schweizer Emmentaler gemein haben. Zum Abschluss wartete ein gemeinsames Abendessen, bei dem Raclette mit verschiedensten Käsesorten auf den Tisch kam.

Der Ausflug war rundum gelungen – nicht nur dank der interessanten Einblicke in die Käsewelt und dem feinen Essen, sondern auch wegen der hervorragenden Organisation und Begleitung durch Frau Langenegger. So bleibt dieser Anlass der EVP Worb und allen Beteiligten in bester Erinnerung.

Christopher Cetin,
Mitglied Parlament und ASK

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.