Sommeranlass der EVP Worb bei «vom Chäser»

In diesem Jahr unternahm die EVP Worb im Sommer einen Ausflug zur Käserei «vom Chäser» in Worb. Begleitet wurde die Gruppe von der freundlichen Mitarbeiterin und Eventmanagerin Frau Alena Langenegger.

Der Anlass war in drei Abschnitte gegliedert. Zunächst genossen die Teilnehmenden einen Apéro, bei dem sie sich austauschten und verschiedene Häppchen – darunter selbstverständlich auch Käsewürfel – probieren konnten. Anschlies­send führte Frau Langenegger die Gäste durch die kühle Lagerhalle und den Käseladen. Mit viel Fachwissen erklärte sie die unterschiedlichen Käsesorten, deren Verarbeitung und Verpackung sowie spannende geschichtliche Hintergründe und Anekdoten. Überraschend war etwa die Information, dass der Begriff «Emmentaler Käse» international nicht geschützt ist – und daher auch Produkte aus dem Ausland diesen Namen tragen dürfen, obwohl sie nichts mit dem originalen Schweizer Emmentaler gemein haben. Zum Abschluss wartete ein gemeinsames Abendessen, bei dem Raclette mit verschiedensten Käsesorten auf den Tisch kam.

Der Ausflug war rundum gelungen – nicht nur dank der interessanten Einblicke in die Käsewelt und dem feinen Essen, sondern auch wegen der hervorragenden Organisation und Begleitung durch Frau Langenegger. So bleibt dieser Anlass der EVP Worb und allen Beteiligten in bester Erinnerung.

Christopher Cetin,
Mitglied Parlament und ASK

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour