Liebe Worberinnen und Worber

Bürgernah, verwurzlet, traditionsbewusst – für es Worb, wo mer sich dahei fühlt!

Mini persönlichi Gschicht:
I bi 1960 im Saarland ufgwachse – in ere Arbeiterfamilie, wo Fleiis und Zämehalt gross gschribe worde sind. Mini Juged het mir prägt: Ehrlichi Arbeit, Hilfsbereitschaft und en praktische Blick fürs Wesentliche. Das het mich zur Freiwillige Füürwehr brocht – für mi en natürliche Schritt, um mini Mitmensche z’unterstütze.  

Mini beruefliche Laufbahn isch vielfältig:  
– Kaufmännisch Usbildig (Gross- und Aussenhandel).
– Usbildig zum Krankenpfleger und spöter Fachpfleger für Narkose & Intensivmedizin – wil mir Menschlichkeit und Verantwortig wichtig sind.  
– Qualitätsmanagement im Spital – ich han gelernt, Problem z’analysiere und Lösige z’finde, statt nur z’kritisiere.  

Mini Wurzle z’Worb:
2003 bin ich i d’Schwiiz cho – und han do mini Frau kenneglernt, wo mir zäme unser Läbe ufbaut hän. Nach Statione z’Gümlige, Bowil und Schönbühl sind mir 2010 z’Worb häbig worde – und das isch für mich meh as nur e Wohnort.  

Worb isch mini Heimat:  
– Ich liebe d’Grüesskultur – dass mer sich uf de Strooss no kennt und en guete Morge wünscht.  
– Ich schätze d’Infrastruktur, wo alles bietet, was mer bruucht – ohni übertriebeni Bürokratie.  
– Ich bewundere d’Traditione, wo Worb so lebenswert mache.  

2017 bin ich Schwiizer Bürger worde – mit ganzem Herz. Jetzt wott ich zrugggeh, was mir die Gmeind alles git.  

Mini politischi Haltig:
– Familie & Gmeinschaft: Ich glaub a starki Familie als Fundament vo de Gsellschaft.  
– Sicherheit & Ornig: Kei Toleranz gege Kriminalität – mir müend üsi Wert verteidige, nid nur verwalte.  
– Sparsami Finanzpolitik: Statt Wisle-Park-Debakel – klugi Investitione, wo de Bürger nüt choste.  
– Bürgernah statt Ideologie: Politik söll für d’Lüt gmacht werde, nid für Theoretiker.  

Als SVP-Mitglid unterstützi ich d Kernthemene vo dr Partei: Souveränität vor Schwiiz, Stärkig vo dr Wirtschaft, konsequänti Migrationspolitik. Uf Gmeindebeni heisst das: Worb söll kei Experimentierfeld für weltfrömdi Ideologie si, sondern en Ort, wo Bürgerwille, Pragmatismus und Heimatverbundeheit zeut.

Was i nid mag: 
– Bevormundig: Ob jetzt irgend­öppis «wäge dr Klimakrise» verbotte wird oder Traditione kaputt gmacht werded – Politik söll s’Läbe einfacher mache, nid komplizierter.  
– Zentralismus: Worb söll Worb bliibe – mir wönd selber entscheide, was für üs passt.  

Mini Vision für Worb:
Ich wott, dass Worb so blibt, wie’s isch: 
– Heimelig für Altiingsesseni.  
– Offe für Neuzuzüger, wo üsi Wert schätze.  
– Pragmatisch in Entscheidige – ohni weltfremdi Experiment.

Aktuells Engagement:
– Aktuell bin i i der Gschäftsprüfigskommission aktiv. 
– Als neus Parlamentsmitglied will i derfür schaffe, dass Worb e Gmeind bliibt, wo me sich wohlfüehlt – nid nume wohnt.

Zämmegfasst:
Ich stah für e Politik, wo akommt: klar, direkt und ohni Umwäg. Wer mir begägnet, weiss schnell, woraner isch – und dass ich ke Blatt vor de Mund nim, wenns um d Interässe vo de Worber got . 
Üs geits guet – aber mir müend au derfür schaffe, dass das so blibt!
Freu mich uf dr Usdusch – merci fürs Vertroue! 

Michael Holländer,
Mitglied Parlament und 
Geschäftsprüfungskommission

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour