ZENTRUM ALTER: Mobilität ist Lebensqualität

Oktoberveranstaltung der Alterskonferenz Worb

Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil, wenn es darum geht, selbstständig und unabhängig zu leben und unterwegs zu sein. Dabei spielt nicht nur die individuelle Mobilität in den eigenen vier Wänden eine wichtige Rolle, sondern auch die Beschaffenheit des öffentlichen Raums.

Wie kann ich mich sicher und selbstbestimmt bewegen, drinnen und draus­sen – auch im Alter? Wie muss der Sozialraum, wie müssen Trottoirs, Strassenübergänge und Zugänge gestaltet sein, damit dies gelingt? Und welche Projekte gibt es diesbezüglich in der Gemeinde Worb? 

Ursula Gertsch, rundum mobil, und Nicole Geser, öffentliche Sicherheit Gemeinde Worb, geben Hintergrundinformationen, sie zeigen Angebote und Möglichkeiten auf und haben Antworten auf die obigen Fragen. 

Anschliessend laden wir Sie herzlich zum Zvieri und Austausch ein – wir freuen uns auf Sie! 

MOBILITÄT IST LEBENSQUALITÄT
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14.00 – 17.00 Uhr
ref. Kirchgemeindehaus, Bühliweg 1, Worb

Aus organisatorischen Gründen sind wir froh um eine Anmeldung bis 15. Oktober 2025 beim Zentrum Alter Worb: 031 839 02 48 oder info@zentrumalterworb.ch. Selbstverständlich ist auch eine spontane Teilnahme möglich. Der Anlass ist kostenlos (freiwillige Kollekte). 

Die Oktoberveranstaltung ist ein gemeinsamer Anlass der Alterskonferenz Worb – mehr dazu finden Sie auf www.zentrumalterworb.ch.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Wenn man auf dem Worber Gemeindegebiet nicht schon im Grünen wohnt, so sind die Wege in die Naherholungsgebiete kurz. Doch wie steht es um die Barrierefreiheit und die Zugänglichkeit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen? Unter anderen dieser Frage ist die

Worb, wohin geht die Reise? – eine Frage, die sich mit dem Beginn einer neuen Legislaturperiode alle vier Jahre stellt. Nachhaltig, modern, aufgeschlossen und lebenswert soll sich die Gemeinde präsentieren. Wie das erreicht werden soll, verraten die Legislaturziele noch nicht,

Im Worber Gemeinderat steht erneut ein Wechsel bevor. Lenka Kölliker, FDP, tritt per 15. November 2025 von ihrem Amt als Vorsteherin des Departements Finanzen zurück. Ihre Nachfolge tritt die FDP-Fraktionschefin Elena Lanfranconi an.