Eine klare Farbpalette und dynamische Unschärfe sind die Hauptkomponenten im Werk von Christoph Flück. Bild: zvg

Atelier Worb: Eine Farbe voller Rätsel

Die erste Ausstellung nach der Sommerpause führt die Gäste der Galerie Atelier Worb an die Nordsee. Vom 23. August bis zum 10. September 2023 zeigt er Künstler Christoph Flück Werke, auf denen die Kräfte zwischen Himmel, Wasser und Erde ausgelotet werden.

Die Werke von Christoph Flück haben alle einen starken Bezug zur Natur. Mit kräftiger Farbpalette und lockerem Spachtelstrich hält der Künstler, der seit 1996 mit seiner Familie in Spiez lebt, das wechselnde Farbenspiel des Lichtes und der Jahreszeiten in Öl, Acryl und Aquarell auf dem Malgrund fest.

Geboren und aufgewachsen ist Christoph Flück in Schwanden b. Brienz. Nach einer Ausbildung zum Hochbauzeichner arbeitete er fünf Jahre auf diesem Beruf. Es folgten Weiterbildungen an den Schulen für Gestaltung Bern und Zürich. Verschiedene Studienreisen führten ihn unter anderem nach Frankreich, England sowie Dänemark, Norwegen und Finnland. Seit 1989 ist er freischaffender Künstler. Seine Werke waren schon in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. In der Galerie Atelier Worb ist Christoph Flück nach genau 20 Jahren zum zweiten Mal zu Gast.

«Ich bin fasziniert von Farben, Formen, Bewegungen und Begegnungen mit der Natur in ihrer ganzen Grösse. Diese Kraft, dieses Geheimnis auszudrücken motiviert mich in meinem Tun», sagt Christoph Flück über sein Schaffen. In seinen Bildern versucht der Künstler die Energie der Elemente und Jahreszeiten einzufangen, sucht die reine Kraft der Farbe in ihrem Wechselspiel. Dabei findet er einen Weg zwischen dem Abstrakten und der realen Welt. Christoph Flück bildet in seinem Werk nicht die Natur ab, er macht sie fühlbar und erlaubt den Betrachtenden eine freie Interpretation.

Ist es blau?
Einen wichtigen Raum in seinem Werk nimmt die Nordsee und die Farbe Blau ein. Das Zusammenspiel von Wasser und Himmel ist ein Spannungsfeld, das Christoph Flück seit Jahren auslotet. «Blau ist die Farbe mit den meisten Namen, voller Rätsel. Die Natur ist übersät mit Blautönen; ist es vielleicht ein Gefühl?» Christoph Flück fängt die Spannungsmomente zwischen dem Ruhe- und Kraftvollen von Wind und Wasser, das Licht im Wechselspiel mit Bewegung, das nicht Feste und nicht Formbare mit Farbe und Struktur ein und macht dadurch die Kräfte dieser Elemente für die Betrachtenden erlebbar. Am Sonntag, 3. September wird zu den Werken von Christoph Flück auch eine musikalische Untermalung geboten, der Berner Chansonnier Rolf Marti wird mit hintersinnigen Geschichten und bitterzarter Poesie in einer Matinee zu Gast sein. AW

AUSSTELLUNG
Vernissage:
Mittwoch, 23. August 2023, 18 bis 20.30 Uhr
Matinee: Rolf Marti, Berner Chansons. Sonntag, 3. September 2023, 11 Uhr
Öffnungszeiten
Freitag 17 bis 19 Uhr
Samstag 14 bis 17 Uhr
Sonntag 13 bis 16 Uhr
Der Künstler ist an der Vernissage, an der Matinee sowie an den Sonntagen anwesend. Mehr über Christoph Flück und die Galerie Atelier Worb unter:
www.christophflueck.ch
www.atelierworb.ch 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour