2209_Atelier-Worb-Sara-Gysin-Foto-zvg
Die Künstlerin Sara Gysin in ihrem Atelier in Ostermundigen. Bild: zvg

Atelier Worb: Fantasierte Realitäten

Vom 21. Oktober bis zum 6. November 2022 zeigt die Künstlerin Sara Gysin ihre Werke in der Galerie Atelier Worb. In ihren Bildwelten verweben sich Erinnerungen, Raum und Zeit zu Fantasiegebilden, die nur auf den ersten Blick in der Realität verankert sind. Die Besuchenden können sich auf eine Reise durch eine Welt freuen, in der sich Denk- und Unfassbares vereinen.

Bruchstücke aus Gesprächen und alltäglichen Begegnungen, Gelesenes, Skizzenbucheintragungen, Gedanken: In den Bildwelten von Sara Gysin formiert sich Flüchtiges zu wattigen Fantasiegebilden, die unfassbar und leicht über den Malgrund schweben.

Die Künstlerin, die in Paris geboren und in Hinterkappelen aufgewachsen ist, lebt und arbeitet heute in Ostermundigen. An der Hochschule der Künste Bern absolvierte sie ein Studium in bildnerischem Gestalten und an der Universität Bern studierte sie höheres Lehramt und Kunstgeschichte. Weitere Studien führten sie nach London, wo sie zwei Semester am Central Saint Martins College of Art & Design besuchte. In ihrer Arbeit als freie Künstlerin war sie regelmäs­sig als Illustratorin für die Tageszeitung «Der Bund» tätig und arbeitete Teilzeit im Grafikatelier des Designgeschäfts Teo Jakob in Bern. Seit 2001 hat sie eine Anstellung im Teilpensum für bildnerisches Gestalten am Gymnasium Kirchenfeld in Bern.

Die Werke von Sara Gysin waren schon an Einzel- und Gruppenausstellungen in Bern zu sehen. 2019 war sie an der Weihnachtsausstellung des Atelier Worb zu Gast.

Zeichnend denken
Wolkengebilde aus feinsten Bleistiftstrichen, die sich verdichten und wieder auflösen. Körper in Aquarell und Gouache, die in ihrer Form an Samenkapseln und Mikroorganismen erinnern, gleiten über Papier und Holz. Dazu gesellen sich Objekte – in Kartonboxen angeordnete Collagen. In ihrer Kunst ist Sara Gysin vielseitig und wendet verschiedene Techniken an. Ihr Werk besteht aus Serien, die über Jahre wachsen, sich ergänzen und weiterentwickeln. Inspiration für ihre Denk- und Zeiträume ist die Natur – das Vertraute. Es sind kleine Einfälle, die keimen; scheinbar Bekanntes, das sich doch nicht fassen lässt. Sara Gysins Zeichensprache ist ambivalent, ihre Motive erscheinen zugleich hart wie weich, hohl oder als dichte Masse, die Illusion von Räumlichkeit wird gebrochen. «Letztendlich bleibt es offen, ob die Arbeiten auf eine vorstellbare Wirklichkeit hindeuten oder ob es ich um reine Gedanken-Konstrukte handelt», so die Künstlerin über ihr Schaffen. In den Bildwelten von Sara Gysin lösen sich die Gegebenheiten der Realität auf, was unmöglich erscheint, gelingt in den Gedanken mit Leichtigkeit. Der Blick wird geschärft und richtet sich nach innen, auf das, was wirklich wichtig ist. AW

AUSSTELLUNG

Vernissage
Freitag, 21. Oktober 2022  ab 18 Uhr

Öffnungszeiten
Freitag von 17 bis 19 Uhr
Samstag von 14 bis 17 Uhr
Sonntag von 13 bis 16 Uhr

Die Künstlerin ist freitags und sonntags anwesend

Mehr über Sara Gysin unter www.saragysin.ch und über die Galerie Atelier Worb unter www.atelierworb.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.