Atelier Worb: Weihnachtsausstellung

Das Ausstellungsjahr 2024 endet mit einem «Kunstfeuerwerk». Vom 22. November bis zum 8. Dezember 2024 zeigen 37 Kunstschaffende aus dem Espace Mittelland ihre Werke in der Galerie Atelier Worb. Neben alten Bekannten werden unter den Kunstschaffenden auch dieses Jahr wieder neue Gesichter sein.

Für die diesjährige Weihnachtsausstellung hat sich der Kulturverein Atelier Worb an Kunstschaffende aus dem Espace Mittelland gewandt, die ab dem Jahr 2000 bereits Gast in der Worber Galerie waren, aber noch nie an einer Weihnachtsausstellung teilgenommen haben. Auf den Aufruf mit der Bitte noch eine Künstlerkollegin oder -kollegen einzuladen, haben sich 19 Künstlerinnen und Künstler mit ihren Gästen zur Teilnahme bereit erklärt. Insgesamt werden Bilder und Objekte von 37 Kunstschaffenden gezeigt. Für den Kulturverein Atelier Worb bietet die Weihnachtsausstellung nicht nur die Möglichkeit die Erinnerung an vergangene Ausstellungen aufleben zu lassen, sondern auch neue Gesichter aus der regionalen Kunstszene für künftige Ausstellungen kennenzulernen. Kunstinteressierte aus Worb und Umgebung können sich auf viele spannende Begegnungen und eine vielseitige Werkschau freuen, die ein breites Spektrum künstlerischen Schaffens aus der Region präsentiert. AW

Ausstellung

Vernissage
Freitag, 22. November 2024, 
ab 18 Uhr

Öffnungszeiten
Freitag 17 bis 19 Uhr
Samstag 14 bis 17 Uhr
Sonntag 13 bis 16 Uhr

www.atelierworb.ch 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour