IMG20250620145427
Am 21. Juni haben Beat Pieren und seine Geschäftspartnerin Anna Walther ihren Laden eröffnet. Bild: AW

Aufgemöbelt: Ein zweites Leben für Möbel

Vor einigen Jahren wurde das Einzelunternehmen Freiburghaus-Gysi, Uhren, Bijouterie, Optik, an der Eggasse 3 in Worb geschlossen. Am vergangenen 21. Juni wurde das Ladenlokal durch Aufgemöbelt nun wieder eröffnet. Angeboten werden gebrauchte, renovierte Möbel.

Anna Walther und Beat Pieren führen in Mülenen im Kandertal eine Werkstatt, in der sie gebrauchte Möbel renovieren und diese als Einzelstücke neu erstrahlen lassen. Die Möbelstücke erhalten sozusagen ein zweites Leben. In der Werkstatt wird ihnen durch das Schleifen und Bemalen ein neuer Look verpasst.

Im Worber Ladenlokal werden ausgewählte Möbelstücke und Accessoires angeboten. Kundinnen und Kunden können aber auch ein Möbelstück aus dem Fundus von Aufgemöbelt auslesen und nach Wunsch restaurieren lassen. Es ist auch möglich, eigene Möbelstücke wunschgemäss aufmöbeln zu lassen. Dazu wird im Voraus eine Kostenschätzung unterbreitet.

Der Laden an der Eggasse 3 ist jeweils am Freitag ab 13.30 Uhr und Samstag ab 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Nach Absprache werden Kundinnen und Kunden auch ausserhalb dieser Zeiten empfangen. WM

www.aufgemöbelt.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.