2205_Fete-de-la-Musique-Lucky-Wüthrich_1
Lucky Wüthrich auf der Bühne. Bild: zvg

Bärenplatz Worb: Fête de la musique 2022

Am Dienstag, 21. Juni 2022 tritt das Lucky Wüthrich Trio anlässlich des «Nationalen Tag der Musik» auf und spielt um 18.00 und 19.30 Uhr zwei luftig-groovige Konzert-Sets «Blues-Soul-Funk» auf dem Bärenplatz.

Vor über dreissig Jahren rief Frankreich als erstes Land zum «Fête de la musique» auf. Nicht nur «das Fest der Musik» war das Motto, sondern auch die Aussage «Faites de la musique» – also «macht Musik». Nachahmer fanden sich schnell in Deutschland und seit einigen Jahren auch in der Schweiz. Das Datum wurde auf den längsten Tag des Jahres, auf den 21. Juni, festgelegt. Im Auftrag der Gemeinde Worb und in Zusammenarbeit mit der Musikschule Worblental/Kiesental organisiert musicline jeweils die Veranstaltung in Worb.

Für dieses Jahr wurde das Lucky Wüthrich Trio engagiert. Der erst sechsundzwanzigjährige Lucky Wüthrich stammt aus Thun. Er wusste schon während seiner Schulzeit, dass er Musiker werden will. An einem Talentwettbewerb im Café Mokka in Thun entdeckt ihn der Bluesmusiker Philippe Fankhauser und wird sein Mentor. 

Beim Auftritt am 21. Juni 2022 in Worb wird Lucky Wüthrich vom Worber Claudio von Arx am Saxophon und von Dustin Persson aus Solothurn am Schlagzeug begleitet. TS

Dienstag, 21. Juni 2022 
18 Uhr und 19.30 Uhr
Freier Eintritt mit Kollekte

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.