2205_Fete-de-la-Musique-Lucky-Wüthrich_1
Lucky Wüthrich auf der Bühne. Bild: zvg

Bärenplatz Worb: Fête de la musique 2022

Am Dienstag, 21. Juni 2022 tritt das Lucky Wüthrich Trio anlässlich des «Nationalen Tag der Musik» auf und spielt um 18.00 und 19.30 Uhr zwei luftig-groovige Konzert-Sets «Blues-Soul-Funk» auf dem Bärenplatz.

Vor über dreissig Jahren rief Frankreich als erstes Land zum «Fête de la musique» auf. Nicht nur «das Fest der Musik» war das Motto, sondern auch die Aussage «Faites de la musique» – also «macht Musik». Nachahmer fanden sich schnell in Deutschland und seit einigen Jahren auch in der Schweiz. Das Datum wurde auf den längsten Tag des Jahres, auf den 21. Juni, festgelegt. Im Auftrag der Gemeinde Worb und in Zusammenarbeit mit der Musikschule Worblental/Kiesental organisiert musicline jeweils die Veranstaltung in Worb.

Für dieses Jahr wurde das Lucky Wüthrich Trio engagiert. Der erst sechsundzwanzigjährige Lucky Wüthrich stammt aus Thun. Er wusste schon während seiner Schulzeit, dass er Musiker werden will. An einem Talentwettbewerb im Café Mokka in Thun entdeckt ihn der Bluesmusiker Philippe Fankhauser und wird sein Mentor. 

Beim Auftritt am 21. Juni 2022 in Worb wird Lucky Wüthrich vom Worber Claudio von Arx am Saxophon und von Dustin Persson aus Solothurn am Schlagzeug begleitet. TS

Dienstag, 21. Juni 2022 
18 Uhr und 19.30 Uhr
Freier Eintritt mit Kollekte

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour