2305_Fete-de-la-Musique-Foto-Silas-Bitterli-Táin-(002)
«Quirril» spielt am 24. Juni 2023 mit seiner Band «Táin» auf dem Bärenplatz. Bild zvg.

Bärenplatz Worb: Fête de la musique 2023

Am Samstag, 24. Juni 2023 weht von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Hauch nordische Lebenslust über den Bärenplatz in Worb. Die Irish & Scottish Folk Band «Táin» tritt anlässlich des internationalen Musikfestes auf der VeloStage auf.

Seit in Frankreich vor mehr als dreis­sig Jahren das erste «Fête de la Musique» durchgeführt wurde, hat sich eine internationale Bewegung daraus entwickelt. Mittlerweile treten jeweils um den 21. Juni herum in vielen europäischen Städten Musikerinnen und Musiker auf öffentlichen Plätzen auf.  Für das diesjährige Musikfest hat musicline, die die Veranstaltung in Worb organisiert, «Táin» engagiert. Die fünfköpfige Band bringt mit im Takt stampfenden Füssen eine steife Brise nordischen Meersturm und Erinnerungen an den Duft von grünen Wiesen auf die VeloStage, das einzigartige Velo, auf dem Bühne, Ton- und Lichttechnik vereint sind. Vor ein paar Jahren hat sich die Band um den Celtic Folk Singer und Songwriter Silas Bitterli, der unter dem Künstlernamen «Quirril» auftritt, an den Irish Sessions gefunden, seither bringt «Táin» ihre Leidenschaft für Irish & Scottish Folk auf die Bühnen. Der Zutritt für das Konzert auf dem Bärenplatz ist frei mit Kollekte. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour