Bärenplatz Worb: Kinder- und Familienfest

Am Samstag, 30. April 2022 von 13.30 bis 17.30 findet erneut das Kinder- und Familienfest auf dem Bärenplatz unter der Leitung von musicline statt, die im Auftrag der Gemeinde zuständig für die Bewirtschaftung des Bärensaals ist.

Das diesjährige Angebot tönt vielversprechend:
Unter dem Motto «Kinder malen, Kinder gestalten» bietet Heart-4-Art – AKuT (Ateliers Kunst und Therapie) aus Worb mit der Kunsttherapeutin Beatrix Vuille interessierten Kindern an, ihre kreativen Ideen umzusetzen.
Der Interkulturelle Frauentreff Worb ermöglicht die Herstellung von Bienenwachstüchern und wartet mit selbstproduzierten orientalischen Leckerbissen auf.
Die «Mitmach-Baustelle» fordert Kin­der auf, sich mit richtigem Werkzeug vertraut zu machen. Nägel einschlagen, Holz sagen oder anmalen und Löcher bohren unter der fachkundigen Anleitung von Personen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Worb. Eltern dürfen selbstverständlich mithelfen, aber die Baustelle nur in Begleitung von Kindern betreten.
Die Pfadi Worb ist selbstverständlich auch mit einem Angebot vor Ort, das nebst kleinen Ateliers zum Zeichnen, Basteln und Spielen für Kinder und Jugendliche auch Schlangenbrot bräteln vorsieht.
Weitere Attraktionen sind ein grosses, nostalgische Karussell und der XXL-Töggelikasten vom Humanus-Haus Beitenwil.
Für den «Gluscht» betreibt musicline eine Sirup-Bar mit Kuchen und Glacé.
Bei schlechter Witterung findet das Fest im Bärensaal statt. TS 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.