Bärenplatz Worb: Kinder- und Familienfest

Am Samstag, 3. Juni 2023 von 13.30 bis 17.30 Uhr findet erneut das Kinder- und Familienfest auf dem Bärenplatz in Worb statt. Organisiert wird es vom Veranstalter musicline, der im Auftrag der Gemeinde für die Bewirtschaftung des Bärensaals verantwortlich ist.

Die Familien erwartet ein vielfältiges Programm: Beim Päckli-Fischen, das die Spielgruppe Zwärgestübli organisiert hat, können die Kinder spannende Überraschungen gewinnen und leckere Hot Dogs geniessen. Die offene Kinder- und Jugendarbeit Worb präsentiert eine Mitmach-Baustelle, bei der die jungen Besucher ihre handwerklichen Fähigkeiten mit Holz und Werkzeugen trainieren können. Der interkulturelle Frauentreff Worb lädt dazu ein, Steine zu verzieren und orientalische Leckereien zu kosten. Beim Tageselternverein dürfen die Kinder Seifen filzen und die Böimige Naturprojekte Worb bieten eine Lättwerkstatt an, in der die Besucher spielerisch die Natur entdecken können. Eine Wägelirollbahn sorgt für zusätzlichen Spass und Action. Der XXL-Töggelikasten vom Humanushaus Beitenwil bietet spannende Fussballmatches für die ganze Familie. An der Sirup-Bar von musicline können erfrischende Getränke sowie leckerer Kuchen und Eis konsumiert werden.
Das Kinder- und Familienfest verspricht ein unterhaltsamer Tag für Gross und Klein zu werden, mit zahlreichen Attraktionen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Bei schlechtem Wetter findet der Anlass im Bärensaal statt.  KS

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour