Bärensaal Worb: Konzert Pippo Pollina

Es wird ein musikalischer Leckerbissen für Freunde der italienischen Musik im Bärensaal Worb: Der sizilianische Cantautore und vielseitige Musiker Pippo Pollina singt und spielt Gitarre und Klavier an einem Solo-Konzert am 9. Mai. Das Programm «Solo in concerto – Nell’attimo» repräsentiert eine Retrospektive seiner Lieder und Geschichten nach 40 Jahren einer aussergewöhnlichen musikalischen Karriere.

Die Biographie des Ausnahmemusikers Pippo Pollina ist bemerkenswert, denn sein Leben wie auch sein Werk verliefen alles andere als gradlinig. Einst studierte er am Konservatorium in Palermo klassische Gitarre und Musiktheorie, beschloss aber, sich gegen die allgegenwärtige Mafia zu engagieren, und studierte an der Universität Palermo Rechtswissenschaften. Daraufhin arbeitete er als Journalist für die catanesische Zeitschrift «I Siciliani», die sich gegen die Mafia wandte. Als die politische Lage aussichtslos schien und der Chefredakteur der Zeitschrift ermordet wurde, reiste der junge Pollina als Strassenmusiker durch Europa, unter anderem durch die Schweiz, wo er von Linard Bardill entdeckt wurde und seine musikalische Karriere schliesslich an Fahrt aufnahm. Inzwischen ist Pollina in Deutschland, Italien, Österreich, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden unterwegs und findet immer neue musikalische Ausdrucksmöglichkeiten mit verschiedenen Musikern und instrumentellen Besetzungen. Er lebt in Zürich, ist verheiratet und hat zwei Kinder, die ebenfalls musikalisch aktiv sind. Nun ist der Musiker 60 Jahre alt geworden und verspürt den Wunsch, diesen Meilenstein auf seine eigene Weise zu feiern: mit einem Solo-Konzert in einem intimen Rahmen. Dabei wird er allein auf der Bühne stehen, nur begleitet von seiner Gitarre oder dem Klavier, und dem Publikum mit seiner ausdrucksstarken Stimme seine Lieder der vergangenen Jahrzehnte vortragen. Er nimmt uns mit auf eine musikalische Reise von seinen Anfängen mit der Folk-Musik der sizilianischen Formation Agricantus bis zu seinem Abschied aus Italien, einer ziellosen Weltreise, ersten Konzerten im Norden Europas und den künstlerischen Begegnungen, die sein Leben geprägt haben. Darunter internationale Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Linard Bardill, Patent Ochsner, Endo Anaconda, Konstantin Wecker, Georges Moustaki und vielen anderen. «Pippo Pollina – Solo in concerto» verspricht dem Publikum eine authentische und intime Erfahrung, von Angesicht zu Angesicht, mit eigenen Liedern, seiner imposanten Stimme und den Erinnerungen eines Lebens voller vielfältiger Erfahrungen. KS

Pippo Pollina «Nell’attimo»


Donnerstag, 9. Mai 2024

Konzertbeginn: 20 Uhr 
Türöffnung: 19 Uhr

Bärensaal, Bärenplatz 2, 
3076 Worb

Tickets / Vorverkauf: eventfrog.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour