Marc Schär am Anmoderieren. Bild: zvg

Bärensaal Worb: Span & Down At The Doctors – 30 Jahre Musicline

Zum 30-jährigen Jubiläum von «musicline» tritt die schweizerische Mundartrockband SPAN in alter Frische am Samstag, 25. Februar 2023 um
20 Uhr im Bärensaal Worb auf. 

Vielen Worberinnen und Worbern ist «musicline» als Begriff der verantwortlichen Firma zur Bewirtschaftung des Bärensaals Worb seit dem 1. Juli 2007 bekannt. Die wenigsten kennen das Gesicht hinter diesem Namen. Es ist der Berner Marc Schär, der am 16. Januar 1993 seine erste Konzertveranstaltung unter dem Namen «musicline» mit der damals bereits bekannten Berner Mundartrockband SPAN im Lötschbergsaal in Spiez organisierte. Seither ist der unermüdliche Macher im Kultur-, Event- und Managementbereich tätig. Von September 2000 bis Oktober 2007 war Marc Schär als Geschäftsführer des Berner Vereins «BeJazz» mit professioneller Organisation für viele Konzerthighlights in verschiedensten Berner Kulturhäusern verantwortlich. Er hat unzählige Konzerte mit den bekanntesten nationalen Musikern und Bands organisiert (u.a. Stephan Eicher, Sina, Gölä, Patent Ochsner, Züri West). Auch mit renommierten internationalen und Schweizer Kleinkunst-Künstlerinnen und -Künstlern wie Gardi Hutter, Les Trois Suisses, Franz Hohler und Pedro Lenz arbeitete er zusammen. 

Von Dezember 2016 bis Mai 2022 war Marc Schär Geschäftsführer des populären Kulturbetriebs Café Bar Mokka in Thun und hat während dieser Zeit über 700 Konzert- und Kulturveranstaltungen im Namen von Café Bar Mokka organisiert. 
Seit dem 1. Juni 2022 ist er mit musicline für die Kulturleitung im Bären Buchsi, die beliebte Kulturbeiz im Herzen von Münchenbuchsee, verantwortlich. 
Ein langjähriger wichtiger Mitarbeiter von Musicline und Kontaktperson für den Bärensaal Worb ist der in Worb wohnhafte Beat Jaun.

Die Mundartrock-Gruppe SPAN wurde 1972 unter dem Namen «Grünspan» gegründet und drei Jahre später kürzte sie den Namen auf «Span». Georges «Schöre» Müller (Gitarre/Gesang) und Christoph Kohli (Bass/Gesang) gehören zu den Gründungsmitgliedern, 1985 kam Stefan W. Müller (Keyboard) dazu und 2009 stiess Matthias Nydegger (Schlagzeug/Gesang) zur Band. SPAN produzierte fünfzehn Musikalben und neun Singles, der wohl bekannteste Song ist und bleibt «Louenesee», der an keinem Konzert fehlen darf.

Nach dem Konzert von SPAN am 25. Februar 2023 findet die Afterparty mit der Berner DJ-Legende Jüre Hofer statt, der seine «Down At The Doctors»-Hits auflegen wird. THERESE STOOSS

Bärensaal – Bärenzentrum Worb
Samstag, 25. Februar 2023, 20 Uhr
Türöffnung 19.30 Uhr
Konzert SPAN 20.30 Uhr
Down At The Doctors ab 22 Uhr
Vorverkauf: eventfrog.ch
Nebst Stehplätzen gibt es im Bärensaal auch Sitzgelegenheiten.

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour