Zebrastreifen_8
Plakatkampagne an der Bahnhofstrasse. Bild: zvg

Bahnhofstrasse: Mehr Sicherheit für Fussgänger

An der Bahnhofstrasse in Worb sollen Zebrastreifen angebracht werden. Dies verlangt die Volksmotion «Rad steht – Kind geht», die an der Parlamentssitzung vom 16. Mai von einem überparteilichen Komitee eingereicht wurde.

Auch wenn die Bahnhofstrasse in Worb seit ihrer Sanierung eine Tempo-30-Zone ist, kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Tempoüberschreitungen und brenzligen Situationen zwischen Fussgängern und Autolenkerinnen. Besonders gefährdet sind Kinder und ältere Menschen. Im Bereich des Schulhauses Zentrum und dem Altersheim ist eine sichere Strassenquerung ohne Zebrastreifen nicht möglich. Die Initiantinnen und Initianten der Volksmotion fordern den Grossen Gemeinderat nun dazu auf, alles Notwendige zu unternehmen, damit auf der Bahnhofstrasse Fussgängerstreifen angebracht und somit klare Verhältnisse geschaffen werden. Dass sich an der Verkehrssituation in der Bahnhofstrasse etwas ändern muss, sehen auch viele Worberinnen und Worber so. Insgesamt 469 Personen haben bis zum 12. Mai die Motion unterschrieben. Die Bahnhofstrasse wird also weiterhin für Gesprächsstoff im Gemeindeparlament sorgen. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour