Bauabteilung Worb: Neue Leiterin ab April 2024

Elke Bergius tritt die Nachfolge von Urs Thöni an, der seine Stelle auf den 31. Dezember 2023 gekündigt hat. Die Bernerin ist keine Unbekannte in Worb, von 2014 bis 2017 war sie bereits als Projektleiterin Planung und Umwelt in der hiesigen Bauabteilung tätig.

In seiner über zehnjährigen Tätigkeit als Bauabteilungsleiter hat Urs Thöni viele wichtige Projekte begleitet und mitgeprägt. Als besonderer Meilenstein kann die Gesamtrevision der Ortsplanung hervorgehoben werden. Nun hat er seine Stelle gekündigt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. In seiner Pressemitteilung dankt der Gemeinderat für Urs Thönis wertvolle Arbeit und wünscht ihm für die persönliche und berufliche Zukunft nur das Beste. Seine Nachfolgerin Elke Bergius bringt einen grossen Erfahrungsschatz in den Bereichen Umwelt, Hochbau und Planung mit. Sie hat an der Universität Bern ein Biologiestudium absolviert und war unter anderem akkreditierte Energiestadtberaterin. Seit 2020 ist sie Abteilungsleiterin Hochbau, Planung und Umwelt in der Gemeindeverwaltung Spiez. Davor war sie ebenfalls in der Gemeindeverwaltung Spiez Abteilungsleiterin Bau ad interim und während gut drei Jahren Fachbereichsleiterin Planung und Umwelt  ein Bereich, in dem sie zwischen 2014 und 2017 ebenfalls in Worb tätig war.

Wie der Gemeinderat in seiner Pressemitteilung verlauten lässt, bringt Elke Bergius mit ihrer offenen Art, ihren Erfahrungen und Kompetenzen alle Voraussetzungen mit, um die anspruchsvolle Funktion als Leiterin der Bauabteilung erfolgreich auszuüben. AW

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour