DSC02451
Vereint im Tanz, eine Impression aus «the Goddess reunion», der Tanzshow 2018. Bild: zvg

Bauchtanz live: The Sisterhood Rebirth

Am Freitag, 1. und Samstag, 2. September 2023 treten die Bauchtänzerinnen der Tanzschule TanzDichFrau mit ihrer neusten Show «The Sisterhood Rebirth» im Bärensaal Worb auf.

35 Frauen im Alter von 9 bis 55 Jahren werden die Zuschauenden Anfang September in die sinnliche Welt des Bauchtanzes entführen. Tanzend erzählt das Ensemble in «The Sisterhood Rebirth» von alten Riten und Zeremonien, bedient sich aber auch moderner Elemente. «Eigentlich erzählen wir mit unseren Shows Geschichten», meint Danièle Baumgartner, die Inhaberin des Tanzstudios TanzDichFrau, welches sie seit 2007 leitet. «The Sisterhood Rebirth» ist die Geschichte über die Beziehung zwischen Frauen aus antiken Zeiten, über das Mittelalter bis in die heutige Zeit, über Zusammenhalt und Verrat bis hin zur Wiedervereinigung. Mit einem selbst verfassten Gedicht leitet Danièle Baumgartner jeweils ihre Shows ein, die musikalisch einen Mix durch alle Tanzarten der Welt umfassen. Einige Tänze werden von Live-Trommelmusik begleitet. 

In «The Sisterhood Rebirth» spiegelt sich die Philosophie von Danièle Baumgartner wider: «Miteinander statt gegeneinander». Der Titel ist eine Anspielung auf zweierlei Dinge. Zum einen fiel Danièle Baumgartner nach den Corona-Lockdowns auf, dass die zuvor gelebte Vertrautheit im Tanz wiederentdeckt werden musste. Der andere Aspekt, auf den der Titel Bezug nimmt, ist der gesellschaftliche Umgang der Frauen untereinander. «Ich bin überzeugt, dass Frauen in alten Zeiten enger miteinander in Kontakt waren als heute. Man teilte die Arbeiten, unterstützte sich in allen Lebenslagen und betrieb gemeinsame Seelenpflege, indem man bspw. während der Arbeit sang – und manchmal auch tanzte. Wie Schwestern halt. Das mögen romantische Vorstellungen sein, aber ich bin der Meinung, dass das Frausein noch weit mehr Facetten beinhaltet, als in der heutigen Zeit gelebt werden.» Danièle Baumgartner ist der Meinung, dass die Industrialisierung die Frauen geprägt und hart gemacht hat. So werden Frauen zu Konkurrentinnen statt einander gegenseitig zu unterstützen. Entsprechend basieren die Tanzkurse von Danièle Baumgartner auf Gemeinsamkeit, wohlwollende Unterstützung und Akzeptanz. Jede Frau jeden Alters und jeder Figur oder Herkunft ist willkommen. Danièle Baumgartner unterscheidet auch nicht zwischen Anfängerinnen und Fortgeschrittenen. Jede kann von jeder profitieren. Und gemeinsam, ungeachtet des Erfahrungsgrades, treten die Frauen auf die Bühne, in der Gemeinsamkeit des Tanzes vereint. 

Tanzshow im Bärensaal Worb
Freitag, 1. September 2023 
Samstag, 2. September 2023
Türöffnung: 18 Uhr
Showbeginn: 19.30 Uhr 
Infos und Tickets: tanz-dich-frau.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.