Bauen in Rüfenacht

In der letzten GGR-Sitzung wurden die drei Parzellen behandelt, die der Gemeinde Worb im Zentrum von Rüfenacht gehören. Die EVP-Fraktion begrüsst es, dass die Gemeinde diese Parzellen nun nicht verkauft, sondern im Baurecht abgibt. Es ist sehr sinnvoll, wenn die Planung über eine möglichst grosse Fläche vorgenommen wird. Nur so ist es möglich, dass schliesslich eine hohe Nutzung realisiert werden kann. Gleichzeitig ist so sichergestellt, dass die rückseitig gelegenen Parzellen nicht benachteiligt werden. Wir haben überrascht und erfreut festgestellt, dass der GGR diesem Antrag einstimmig den Vorzug gegeben hat. Für uns ist aber wichtig, dass hier eine qualitätsvolle Überbauung entsteht, die auch auf die Gestaltung des neu eingeweihten Zentrums von Rüfenacht Rücksicht nimmt. Wir freuen uns nun sehr, dass das Dorf Rüfenacht weiter erneuert wird und so an Attraktivität gewinnt.

Noch kurz zu Worb
Wir von der EVP hoffen doch, dass nach der Beendigung der Baustellen an der Bollstrasse die Lage verbessert wird. Im Moment hat es vor allem im Feierabendverkehr sehr viele Fahrzeuge, die das Dorf als Durchgangsstrasse benützen. Und so sollte es ja nicht sein. Im Moment laufen die kantonalen Vorprüfungen, um die nötige Flexibilisierung zu erreichen. 

1812_Politforum-EVP_Rolf-Stöckli

Rolf Stöckli,
Mitglied GGR

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour