Autor Robert Arba liest in der Buchhandlung zur Schmökerei. Bild: zvg

Buchhandlung «Zur Schmökerei»: Leise und kraftvoll

Mit «Im Privatwald» legt Robert Arba einen berührenden Roman über Freundschaft und das Erwachsenwerden vor. Am 28. Februar 2025 ist der Schriftsteller für eine Lesung in der Buchhandlung «Zur Schmökerei» in Worb zu Gast.

Was festigt eine Freundschaft, was treibt sie auseinander und kann man nach Jahren wieder an das anknüpfen, was einen einst verbunden hat? Über diese Themen hat Robert Arba einen berührenden Roman geschrieben, der im Oktober 2024 im Zytglogge Verlag erschienen ist. Der gebürtige Seeländer mit sardischen Wurzeln lebt heute im Emmental. Wenn er nicht an seinen Romanen und Erzählungen schreibt, arbeitet er als Texter und Übersetzer oder ist Hobby Songwriter. Die Corona-Pandemie hat bei Robert Arba für einen wahren Kreativitätsschub gesorgt. Die Lockdowns nutzte er, um seine Notizen und Ideen, die seit 2010 in einer Schublade waren, aufzuarbeiten und zu einem Roman zusammenzustellen. «‹Im Privatwald› entstand aus hunderten von Zettelideen, die sich angesammelt hatten. Die 14 besten Ideen verknüpfte ich zu einer einzigen Geschichte», so Arba. Parallel dazu schrieb er den ersten Teil einer Krimi-Trilogie sowie eine Fabel mit Fantasy-Anleihen. Zwischen 2021 und 2023 hat der Autor 3 Bücher mit Erzählungen und Kurzgeschichten im Eigenverlag herausgegeben, «Im Privatwald» ist sein erster Roman, der in einem Verlag erschienen ist. Derzeit arbeitet er am zweiten und dritten Teil seiner Trilogie.

«Im Privatwald»
Mark und Ronald sind gerade ihrer Kindheit entwachsen, als sie sich in den Sommerferien im Jura begegnen. In den Folgejahren entwickelt sich eine grosse Nähe zwischen ihnen. Doch ein schicksalhafter Unfall treibt einen Keil zwischen die beiden jungen Männer. 15 Jahre später wird Mark das Waldstück – dem Schauplatz ihrer früheren gemeinsamen Abenteuer – überschrieben. Leise und dennoch kraftvoll erzählt Robert Arba das erneute Zusammentreffend der beiden Männer und die Folgen, die dieses Wiedersehen hat. Im Anschluss an die Lesung in der Schmökerei führt die Illustratorin und Malerin Petra Patzen mit dem Autor ein Gespräch über Kreativität. In ihren jeweiligen Berufen setzen sich beide mit dem Zusammenspiel von Bild und Text auseinander und waren schon gemeinsam an Projekten beteiligt. Literaturliebhaberinnen und -liebhaber können sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen. AW

Lesung

Freitag, 28. Februar 2025, um 19.15 Uhr

Eintritt frei, Kollekte

Anmeldung unter: 
info@zurschmoekerei.ch oder 031 839 03 54

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour