Für die Buchhandlung zur Schmökerei besteht Hoffnung. Bild: AW

Buchhandlung zur Schmökerei: Silberstreifen am Horizont

Im September 2024 wurde in der Worber Post berichtet, dass die Zukunft der Buchhandlung beim Bahnhof Worb Dorf ungewiss sei. Nun lässt Eigentümerin Anna Christen verlauten, dass die Schmökerei zwar noch nicht über den Berg sei, es aber Grund zur Hoffnung gibt.

Die Reaktionen auf die Bekanntgabe der Situation, insbesondere der angespannten finanziellen Lage der Buchhandlung zur Schmökerei, seien überwältigend gewesen. «Es hat uns gezeigt, den Leuten ist es nicht egal, wie es mit der Buchhandlung weitergeht», so Anna Christen. In der Folge ist es dem Team der Buchhandlung gelungen die Negativspirale abzubremsen und die unmittelbare Schliessung der Schmökerei abzuwenden. So sei beispielsweise der Weihnachtsverkauf besser ausgefallen als im Vorjahr. Auch auf Seiten der institutionellen Kunden wie Schulen und Firmen seien erste Ergebnisse da. Nichtsdestotrotz ist die Buchhandlung zur Schmökerei noch nicht über den Berg. Auch künftig ist die Buchhandlung auf die regelmäs­sige Frequentierung des Ladens und auf langfristige Geschäftsbeziehungen mit Grosskunden angewiesen. Auch die Akquise von Grosskunden ist noch nicht abgeschlossen und wird weiter ausgebaut. «Wir fragen aber keine Institutionen ausserhalb von Worb an, die eine Papeterie vor Ort haben», betont Anna Christen.

In der Zwischenzeit seien weitere Massnahmen getroffen worden, wie die Organisation von gut besuchten Veranstaltungen. Auch da können positive Rückmeldungen verzeichnet werden. «Diese Veranstaltungen lohnen sich, die Leute sehen, dass etwas läuft», so Christen.

Für positive Überraschungen hat auch Kundschaft gesorgt, die finanzielle Unterstützung angeboten hat. «Das hat uns enorm gefreut», sagt Anna Christen, «wir haben im Team lange darüber diskutiert und entschieden, dass wir eine gewisse Hilfe gerne in Anspruch nehmen.» Diese Spenden sollen jedoch nicht zur Überbrückung struktureller Probleme genutzt werden, sondern konkret für die Tilgung des Covid-Kredits, der immer noch abbezahlt werden muss. Es soll klar ersichtlich sein, wohin die allfälligen Gelder fliessen. AW

Wer die Schmökerei unterstützen will, kann dies mit einer Überweisung unter dem Vermerk «Spende Covid-Kredit» auf folgendes Konto tun: 

Lies was GmbH
Postgasse 38, 3011 Bern
Raiffeisenbank 
Worblen-Emmental 
CH26 8009 4000 0058 8181 7

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Pump1

Bis 2029 soll der Trinkwasserverbrauch in der Landwirtschaft gesenkt werden. Was einfach klingt, entpuppt sich als sehr komplex, wenn man tiefer in die Materie geht. Denn stillgelegte Quellen und Grundwasserbrunnen können nicht einfach so wieder reaktiviert werden, um Brauchwasser für

Streitgespräch

Am 30. November 2025 stimmen wir unter anderen auch über die Initiative für eine Zukunft ab, die von der Juso lanciert wurde, wonach Erbschaften abzüglich eines Freibetrags von 50 Millionen mit einer Erbschaftsteuer von 50% besteuert werden sollen. Für Daniel

Bei der Berufswahl hat man die Qual der Wahl und nicht immer ist es einfach, für sich den richtigen Beruf zu finden. Für erste Kontakte mit der Berufswelt hat das Worber Gwärb in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Worbboden die Berufstour