Theaterensemble JoMa: «Alles Lügen», ein Schwank in 2 Akten

Dieses Jahr dürfen wir uns auf ein Theaterstück des Theaterensembles JoMa freuen. Das Stück «Alles Lügen» unter der Regie von Luigi Basler nimmt uns mit in ein verworrenes Lügengebilde, in dem die verschiedenen Charaktere spontan und unfreiwillig in eine Rolle schlüpfen müssen. Dem Publikum im Kirchgemeindehaus der Reformierten Kirche Worb sei ein Haufen Spass garantiert bei diesem überaus erheiternden Theaterstück. 

Weiterlesen »

chino-Kultur: Irma Krebs – Berner Mundartfolkpoprock

Vier junge Berner taten sich zusammen, um eigene Songs zu schreiben: Sie rumpeln und tschumpeln auf Berndeutsch, einst roh und ein wenig schräg, doch neuerdings eher feinfühlig und ruhig wie das knisternde Feuer eines Gartenfestes. Es sind augenzwinkernde und herzerwärmende Lieder über die grossen und kleinen Freuden und Leiden des Alltags, des Ankommens im Leben und der Liebe, kurz: Berner Mundart zum Schmunzeln und Schunkeln.

Weiterlesen »

Kultur im Bärensaal: Abschied von musicline

Bald ist Schluss: Seit Juli 2007 bewirtschaftet die Firma musicline im Auftrag der Gemeinde Worb den Bärensaal. Die Zusammenarbeit wird jedoch per Ende Dezember 2025 beendet, da der langjährige Worber Mitarbeiter Beat Jaun in den Ruhestand tritt. Die Firma musicline hat in dieser Zeit zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte, Comedy-Veranstaltungen, Kleinkunst-Events sowie klassische Konzertreihen organisiert. Doch das finanzielle Umfeld ist in den letzten Jahren schwieriger geworden.

Weiterlesen »

Atelier Worb: Gemeinsamkeiten

Sam Thöni und Roland Rufibach eröffnen vom 11. bis zum 30. März das Ausstellungsjahr 2025. Beide sind Bildhauer, beide haben Ateliers in der Gemeinde Worb; jedoch als Konkurrenten sehen sie sich nicht. Während Roland Rufibach erstmals Skultpuren in der Galerie Atelier Worb zeigt, werden von Sam Thöni Bilder zu sehen sein.

Weiterlesen »

arte frizzante: «zeit.los!»

Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet das Ensemble arte frizzante mit einer Konzertserie, die die Natur in den Mittelpunkt stellt. Am 16. März spielt eine Kammermusikformation Werke von Caroline Shaw und Ludwig van Beethoven in der reformierten Kirche Worb.

Weiterlesen »

Konzert des Berner Musikkollegiums: «Deutsche Trouvaillen» im Worber Bärensaal 

Das Berner Musikkollegium lädt zu einem besonderen Konzertabend unter dem Titel «Deutsche Trouvaillen» ein und präsentiert drei herausragende Werke der deutschen Musikgeschichte. Die Kompositionen führen das Publikum auf eine Reise durch die faszinierende Klangwelt des 19. Jahrhunderts: Die Ouvertüre zum «Freischütz» von Carl Maria von Weber, das Klavierkonzert c-Moll op. 185 von Joachim Raff und die Sinfonie Nr. 1 c-Moll von Emilie Mayer stehen auf dem Programm. Die Leitung des Orchesters liegt in den Händen von David Mc Veigh, Jean-Jacques Schmid spielt als Solist am Steinway-Flügel.

Weiterlesen »