Generationenfest Worb: Überraschungsmenü gegen Foodwaste

Am 6. September findet in Worb zum zweiten Mal das sogenannte «Foodsave-Bankett» statt. Vor zwei Jahren war die Premiere ein voller Erfolg – rund 450 Portionen waren innert kürzester Zeit weg. Dieses Jahr ist das Projekt erneut Teil des traditionellen Worber Generationenfests und nutzt dessen Infrastruktur und Atmosphäre.

Weiterlesen »

Buchhandlung Zur Schmökerei: Das gedruckte Buch hat eine Zukunft

Die Worber Buchhandlung «Zur Schmökerei» feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Ein engagiertes Team, ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Literatur, Geschenk- und Papeterieartikeln sowie der zentrale Standort am Bahnhof RBS sind der Grund, dass die Buchhandlung bei ihrer Kundschaft aus Worb und Umgebung sehr beliebt ist. Doch es gab nicht immer rosige Zeiten, denn das Umfeld für kleine Läden, so auch Buchhandlungen, bleibt schwierig. Auch die Schmökerei hat sich vielerlei einfallen lassen, um ihren Stammkunden mehr zu bieten als nur den Verkauf von Büchern.

Weiterlesen »

Jugendarbeit Worb: Manege frei

Die Jugendarbeit Worb lädt in den Herbstferien 2025 erneut zu ihrer beliebten Ferienaktivität ein. Bei der Kinderzirkuswoche mit dem Zirkus Aria trainieren 60 bis 80 Kinder fünf Tage lang für ihren grossen Auftritt und lernen dabei Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Teamwork.

Weiterlesen »

Pop-up Bar-bara: 5 Jahre Sommer am Bach

Seit 2021 öffnet die Pop-up Bar «Bar-bara» in Worb in den späten Sommermonaten jeweils ihre Türen. Auch im fünften Jahr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, regionalem Streetfood und entspannten Abenden.

Weiterlesen »

Wohnbaugenossenschaft Sonnhalde: Bal Folk – Tanzfest in der Sonnhalde in Worb

Am Samstag, 23. August 2025 verwandelt sich das Rondell, der Garten der ehemaligen Haushaltsschule Sonnhalde in Worb, in einen Treffpunkt für Musik, Tanz und Begegnung. Wer gern tanzt, ist ab 17 Uhr eingeladen, am Bal Folk, einem offenen Tanzabend mit Live-Musik, teilzunehmen. Ein Workshop zum Einstieg vermittelt die Grundlagen der Bal-Folk-Tänze, dazu begleitet die Gruppe «Biskaya» live durch den Abend.

Weiterlesen »
2506_Kultur-Paul-Bruppacher-Foto

Paul Bruppacher: Ein Leben mit Geschichte

Der Worber Autor Paul Bruppacher hat mit seinem neu erschienenen Buch die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg akribisch unter die Lupe genommen. Seine persönliche Prägung, genauste Recherche und jahrzehntelange Leidenschaft für das Thema ziehen sich durch das Werk – und durch sein Leben.

Weiterlesen »
2506_Worber-Kopf-Anita-Bachmann

Teehaus Magnolia: Fotoausstellung Frauen-Fussball 2:0

In diesem Sommer steht der Frauenfussball im Rampenlicht, denn die Frauen-EM 2025 findet dieses Jahr in der Schweiz statt und ist daher in den Medien so präsent wie nie zuvor. Mit grosser Leidenschaft treiben Frauen und Mädchen seit Jahren den Teamsport, so auch in Worb. Die «Femina Kickers Worb» sind ein unabhängiger Frauenfussballverein, dynamisch, engagiert und zukunftsgerichtet. Dies erkannte auch Anita Bachmann, Fotografin und Journalistin aus Worb. Sie fand: Höchste Zeit, den Verein in einer Fotoausstellung entsprechend zu würdigen.

Weiterlesen »