2510_Kultur-Atelier-Worb-Foto

Atelier Worb: Die Naturverbundene

Die letzte Werkschau des laufenden Ausstellungsjahres führt die Kunstinteressierten tief in den Wald. Mit ihrer Ausstellung «über Bäume …» lässt die Berner Künstlerin Corinna Elena Marti die Betrachtenden an ihrem Blick in die Natur teilhaben.

Weiterlesen »

Barbara Traber: Schreibende Menschen sind meine Wahlverwandten

Schreibenden Frauen eine Stimme zu geben und zu verhindern, dass sie in unserer schnelllebigen Zeit vergessen werden: Mit diesem Anliegen hat die Worber Schriftstellerin Barbara Traber biografische Skizzen über sechs sehr unterschiedliche Autorinnen verfasst. Ihr neues Buch «Sie sind noch da. Sechs schon vergessene schreibende Frauen und viele mehr», holt – wie der Titel verrät – noch weitere lesenswerte Schriftstellerinnen aus dem Dunkel des Vergessens.

Weiterlesen »

Atelier Worb: Gemeinsam neugierig

Wie sehen Klänge aus und was macht man mit einer Zither, wenn sie zum Zitherstuhl mutiert ist? Diesen und weiteren Fragen gehen der Gestalter Peter Kupferschmied und der Fotograf Roland Aellig in ihrer Ausstellung in Worb nach. Vom 17. Oktober bis zum 2. November 2025 schärfen sie den Blick für das Ungewohnte.

Weiterlesen »

Lesung im chinoworb: «So alt wie hütt bin i no nie gsi»

Der ehemalige «Bund»-Journalist und Radio-SRF-Morgengeschichtenautor Walter Däpp erzählt im chinoworb berndeutsche Geschichten, vor allem aus seinem Buch «So alt wie hütt bin i no nie gsi». Zusammen mit dem Musiker Ronny Kummer entsteht ein unterhaltsames Miteinander – zum Geniessen, Mitdenken und Schmunzeln.

Weiterlesen »