LÄSE Z WORB: Leo Sola
Hofmann, Karin
Leonie Lusser, genannt Leo Sola, bricht nach der Beerdigung ihres Ex-Geliebten Hugo Karpf in der Berner Altstadt bewusstlos zusammen.
Hofmann, Karin
Leonie Lusser, genannt Leo Sola, bricht nach der Beerdigung ihres Ex-Geliebten Hugo Karpf in der Berner Altstadt bewusstlos zusammen.
Pribbenow, Babette (Autorin)
Lang, Rinah (Illustratorin)
Vögel können die Schwebfliege aufgrund der gelb-schwarzen Ringe nicht von der Wespe unterscheiden und lassen sie vorsichtshalber in Ruhe.
Andina, Fabio
Sechzehn
Monate
Im März 1944 wird der Schreiner Giuseppe Vaglio in einem kleinen Dorf an der italienisch-schweizerischen Grenze von der SS verhaftet. Er hat Juden und verletzten Partisanen geholfen, den Grenzfluss zu überqueren und sich in die Schweiz zu retten.
McGhee, AlisonDas Telefon in der Birke
Mit «lalala», «nicht denken nicht denken nicht denken» und «will nicht kann nicht werde nicht» versucht Ayla die schlimmen Erinnerungen, überwältigende Gefühle und schmerzende Worte von sich fernzuhalten.
Robben, Jaap Kontur eines Lebens
Die achtzigjährige Frieda muss nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Louis ins Pflegeheim und kann diesen Umstand schlecht akzeptieren. Die traumatischen Erinnerungen an ihre jungen Jahre kehren zurück.
Wynants, Jasmien (Autorin)
Thomas, Judith (Illustratorin)
Wachsen Hosen an Bäumen?
Aus einem Megafon schallt der Ruf «Erzähl!», während auf bunten Schildern, die emporgehalten werden, Fragen und Forderungen prangen. Von den Menschen sind nur Arme und Hände zu sehen – man wähnt sich an einer Demonstration.
Vincenzo Todisco
Der Geschichtenabnehmer
In Gruma, einem abgeschiedenen Dorf im Apennin, steht jedem Sterbenden zu, nochmals von seinem Leben zu erzählen, letzte Dinge loszuwerden. Eine Jahrhunderte alte Tradition.
Konrad, Maja (Autorin)
Schulz, Tine (Illustratorin)
Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze
Dank der Hilfe ihrer vegetarischen Fleischfresserpflanze, die sprechen kann, meistert Holly die Aufgaben der Rechenolympiade problemlos. Als der berühmte Koch Siegfried Schmand zufällig auf die Pflanze aufmerksam wird, will er diese unbedingt zu einem neuen Gewürz verarbeiten.
Sulzer, Alain Claude
Fast wie ein
Bruder
Der Ich-Erzähler und Frank sind seit ihrer Kindheit beste Freunde. Sie wohnen im selben Haus, und sie verlieren beinahe gleichzeitig ihre Mütter. Nach einem ausserordentlichen Vorfall ziehen ihre Väter in verschiedene Grossstädte.
Charman Katrina, Karsten Guilherme
RÜCKT MAL EIN STÜCK
Zehn brauchen Platz im Bett, doch dem Fleckenhuhn ist es zu eng. «Rückt mal ein Stück!» Der Löwe fällt raus und noch immer passt es dem Huhn nicht. Wieder findet ein Rücken statt, die Kuh fällt raus, die Katze, das Schaf.