LÄSE Z WORB: Das stumme Haus

Leta Semadeni: Amur, grosser Fluss

Beim Betrachten des Einbands von Leta Semadenis neuem Roman finden sich Hinweise zum Inhalt: Amur, der grosse Grenzfluss im fernen China zu Russland, der Vortrag, dem Olga vor Jahren im Internat beiwohnte, handelte vom Amur-Tiger, dessen Härchen auf dem Einband zwischen den blauen Wellen zu erkennen sind.

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Das stumme Haus

Marmon, Uticha: Das stumme Haus

Im fünfstöckigen Mietshaus, in dem Nikosch wohnt, herrscht ein reges Treiben. Da die Wohnungen klein sind, spielt sich das Leben grösstenteils im Treppenhaus und im Hof ab. Doch auf einmal ist alles anders. Im Fernsehen wird von einer gefährlichen Krankheit berichtet, die Schulen werden geschlossen und alle müssen zu Hause bleiben. Türen zu. Die Streitereien nehmen zu, Langeweile verbreitet sich. Da entdeckt Nikosch nachts Lichtsignale im Nachbarhaus. Jemand morst «SOS»!

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Gschwind oder Das mutmassliche zweckfreie Zirpen der Grillen

Urs Mannhart: Gschwind oder Das mutmassliche zweckfreie Zirpen der Grillen

In einer bisher unerforschten St.-Bea­tus-Höhle wird die Seltene Erde Rapacitanium gefunden, die zur Herstellung von Batterien dient. Mit diesem Fund wittert Daniel Hillers, Chef des Bergbauunternehmens Valnoya, das grosse Geschäft mit dem Abbau dieses sehr gefragten Rohstoffes am Beatenberg und beauftragt Gschwind, sich der Sache anzunehmen.

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Die Suche nach Paulie Fink

Benjamin Ali Die Suche nach Paulie Fink

Caitlyn ist die elfte und neuste Schülerin der 7. Klasse der Mitchell School. Hier ist alles anders als in ihrer alten Schule, denn nicht Regeln bestimmen den Alltag. Stattdessen kümmern sich

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Offene See

Benjamin Myers Offene See

Es ist die Bestimmung aller Männer des Dorfes ihr Leben als Bergarbeiter in den Kohleminen im Nordosten Englands zu fristen. Schon seit Generationen ist das so

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur

Weiss, Katharina-Tuider / Schneider, Christian / Roderer, Stephanie: Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur

Es war die grösste Arktis-Expedition aller Zeiten. Im Jahr 2019 driftete der Forschungseisbrecher «Polarstern», eingefroren im Meereis, ein Jahr lang durch das Nordpolarmeer. An Bord waren im Wechsel rund 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt, die Daten sammelten, um das Phänomen Klimawandel besser zu verstehen. Das neue Wissen über den Ozean, das Eis, die Atmosphäre und das Leben in dieser kalten, unwirtlichen Region soll den Menschen helfen, unsere Umwelt zu bewahren und zu schützen. 

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Kindheit

Ditlevsen, Tove: Kindheit

Die dänische Autorin beschreibt ihre Kindheit in Kopenhagen der 1920er Jahre. Sie wächst in einfachen Familienverhältnissen auf. Ihr Vater ist Heizer, verliert aber seine Stelle. Nun hat die stets unzufriedene Mutter noch mehr an ihm auszusetzen. Sie ist eine kalte Person, die ihrer Tochter keine Liebe entgegenbringen kann. Tove freundet sich als Neunjährige mit der zwei Jahre jüngeren Ruth aus der Nachbarschaft an. Ruth ist eine Draufgängerin und hat im Gegensatz zu Tove viel Mut.

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Die Fleckenfeder

Ries, Johanna: Die Fleckenfeder

Die drei Kuhreiher Ade, Emem und Nuru haben es gut. Sie sitzen auf einem Elefantenrücken hoch über dem Savannengras. Eines Tages weht ein starker Wind über die weite Landschaft und trägt eine bunt gefleckte Feder zu den drei Vögeln. Ade ist der Schnellste der drei und schnappt sich die Feder. Stolz präsentiert er sie seinen Freunden und entfacht damit einen heftigen Streit. Ob sich das der Elefant gefallen lässt?

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Nelkenblatt

Yusuf Yesilöz: Nelkenblatt

Nach einer Herzoperation kehrt Elsa Gubler in ihr Zuhause zurück. Da sie unter gar keinen Umständen in ein Heim will, findet ihre Tochter Luzia eine bestens qualifizierte Betreuerin für sie. Pia stammt aus einem 4000 km entfernten Land, von wo sie aus politischen Gründen fliehen musste. Luzia weiss ganz genau, was für ihre Mutter gut ist, nämlich nahrhafte Mahlzeiten und täglich an die frische Luft.

Weiterlesen »

LÄSE Z WORB: Sommer auf Solupp

Scheffel, Annika: Sommer auf Solupp

Lust auf Familien-Sommerferien hat eigentlich keines der Fröhlichkinder. Wer will schon auf eine kleine Insel reisen, die weit draussen im Meer liegt? Doch bald müssen die 12-jährige Mari und ihre beiden Brüder feststellen, dass der einsame Ort wohl doch nicht so schlecht gewählt ist.

Weiterlesen »