LUEGE Z WORB: The Old Oak
Ein ehemals belebter Ort im Nordosten Englands verkommt immer mehr, sogar die Schule schliesst. Die letzte Bastion und Treffpunk der Bewohnenden: The Old Oak – das lokale Pub.
Ein ehemals belebter Ort im Nordosten Englands verkommt immer mehr, sogar die Schule schliesst. Die letzte Bastion und Treffpunk der Bewohnenden: The Old Oak – das lokale Pub.
Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen mit ihrem ägyptischen Vater und ihrer schweizer Mutter, geht Regisseurin Nadia Fares dem Frauenkampf in Ägypten auf den Grund.
Ein ausserordentlicher Kinosommer: Trotz Hitze strömten Millionen von Menschen ins Kino, um sich abzukühlen und «Barbie» zu schauen. Nach der Sommerpause nun endlich auch im chinoworb.
Warme Sommerabende, Poesie und Zärtlichkeit. Die Freunde Leon und Felix treffen im Ferienhaus auf Nadja und Devid. Während die Tage nur so an ihnen vorbeiziehen, kreisen Leons Gedanken um seinen neuen Roman. Die anderen kochen, baden, reparieren das Haus.
Der britische Regisseur Sam Mendes («American Beauty», «Skyfall») meldet sich mit einer Ode ans Kino zurück. In «Empire of Light» folgen wir Kinomitarbeiterin Hilary (Olivia Colman) durch die atemberaubenden Hallen des glanzvollen «Empire Cinema» in Südengland in den 80er Jahren.
Mike Müller schlüpft ein letztes Mal in die Rolle des Luc Conrad um einen mysteriösen Mordfall aufzudecken. Eigentlich führt er ein neues Leben in Costa Rica, doch für den 70. Geburtstag von Erika Bürgisser reist er in die Schweiz und trifft auf seine alte Crew.
Mit «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» feierte der irische Regisseur Martin McDonagh 2018 an den Oscars einen Riesenerfolg.
Mit «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» feierte der irische Regisseur Martin McDonagh 2018 an den Oscars einen Riesenerfolg.
«Goodness gracious great balls of fire»! Über die Feiertage zeigen wir den Re-Release des Sommerhits 2022 TOP GUN: MAVERICK. Der Film überzeugt vor allem durch seine wirklich spektakulären Flugaufnahmen – übrigens grösstenteils wirklich so gefilmt und kein Computertrick. Unterhaltsam und macht Laune.
Beruhend auf wahren Begebenheiten, erzählt der Hollywoodfilm mit Elizabeth Banks in der Hauptrolle die Geschichte von Joy, welche in den 1960ern ihr zweites Kind erwartet.