Schülerturnier
Obwohl der Redaktionsschluss der Worber Post vor dem Schülerturnier ist, schreibe ich gerne ein paar Zeilen zu unserem Traditionsanlass.
Obwohl der Redaktionsschluss der Worber Post vor dem Schülerturnier ist, schreibe ich gerne ein paar Zeilen zu unserem Traditionsanlass.
Regelmässig wird in den Sitzungen des Grossen Gemeinderates kritisiert, wie schlecht die Vorlagen zuhanden des Parlamentes ausgearbeitet seien.
«Politik ist nichts für mich», das hört man immer wieder. Aber Politik betrifft uns alle! Schule, Wasser, Verkehr, Abfall, Feuerwehr, Badi – alles Politik!
Logisch, um d Stärnematt. U zwar bärndütsch, ungschminkt u politisch unkorräkt. Äs wird emotionau u faktebasierti Argumänt rücke i Hingergrund. Wie ig scho im ne Läserbrief gschribe ha: Itz setze mi äuä grad tou i d Nessle. Aber mir wüsse aui, das Brönne geit wieder verby.
Die Gemeinde Worb steht mit der Sternenmatt vor einer zukunftsweisenden Entscheidung, die Abstimmung steht schon kurz vor der Tür. In einer Zeit, in der innerstädtische Verdichtung und nachhaltige Gemeindeentwicklung im Zentrum der öffentlichen Diskussion stehen, bietet diese aus Sicht der Mitte eine beispielhafte Lösung.
Ein ereignisreiches politisches Jahr neigt sich dem Ende zu. Einerseits war die viel diskutierte Worbboden-Abstimmung und am gleichen Wochenende auch die nationalen Wahlen, wo die Mitte sehr gut abgeschnitten hat.
Frühförderung ist eine gute Sache und ich bin erfreut, dass die Gemeinde Worb die Spielgruppen künftig unterstützen wird. Damit ist das Angebot für die beteiligten Kinder kostenlos.
Wie wollen wir bei der Sanierung des Wobo sparen? Ganz sicher sparen wir nach einer planmässig erfolgten Sanierung bei den Heizkosten. Um die 30% Energie wird durch die bessere Isolation eingespart.
Der Abstimmungskampf ist lanciert. Befürworter und Gegner der Sanierung des Schulhauses Worbboden sind bestrebt, ihre Argumente dem Stimmvolk näher zu bringen. Augenfällig ist wie immer:
Seit Jahren fangen die Sommerferien der Eltern aus Wattenwil-Bangerten mit einem Brief der Gemeindeverwaltung mit einer Info zu den Schülertransporten an! Das ist nicht gerade sehr erfreulich und manchmal auch etwas belastend.