EDU bi de Lüt am Februar 2025 im Bärensaal, Worb
Was wollten Sie einen Grossrat oder Nationalrat schon lange fragen? Am 6. Februar 2025 ist die Gelegenheit dazu. Die EDU Mittelland Nord lädt herzlich zu diesem Anlass ein.
Was wollten Sie einen Grossrat oder Nationalrat schon lange fragen? Am 6. Februar 2025 ist die Gelegenheit dazu. Die EDU Mittelland Nord lädt herzlich zu diesem Anlass ein.
Die EDU Worb hat bei den Wahlen vom 22. September 2024 zu wenig Stimmen für einen Sitz im GGR erhalten. Trotzdem möchten wir allen, die
Ja zu sicheren Renten,
Nein zur Schwächung des Selbstversorgungsgrades
Anlässlich der letzten Vorstands-Sitzung hat der Vorstand der EDU Worb beschlossen, an den Wahlen vom 22. September 2024 teilzunehmen. Die Liste ist innerhalb der Frist bei der Gemeinde eingereicht worden.
Eidgenössische Abstimmungen vom 9. Juni 2024: Zweimal Ja, einmal Nein und eine Stimmfreigabe
Zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 3. März 2024 empfehlen die Delegierten der EDU Schweiz:
Sanierung Worbboden
Zur Abstimmung vom 22 Oktober 2023 empfiehlt der Vorstand der EDU Worb:
Die EDU des Kantons Bern tritt nicht zu den Ständeratswahlen an.
Zu den Abstimmungen vom 18. Juni 2023 empfehlen die Delegierten der EDU des Kantons Bern:
4 kantonalen Vorlagen vom 12. März 2023
Zu den Abstimmungen vom 12. März 2023 empfehlen die Delegierten der EDU des Kantons Bern: