Rüfenacht – neue Überbauung bietetneue Chancen
Die neue Überbauung im Herzen von Rüfenacht wurde in Angriff genommen und bietet in naher Zukunft die einmalige Chance, dass das Zentrum von Rüfenacht mit weiteren Angeboten zusätzlich gestärkt wird.
Die neue Überbauung im Herzen von Rüfenacht wurde in Angriff genommen und bietet in naher Zukunft die einmalige Chance, dass das Zentrum von Rüfenacht mit weiteren Angeboten zusätzlich gestärkt wird.
In diesem Jahr unternahm die EVP Worb im Sommer einen Ausflug zur Käserei «vom Chäser» in Worb. Begleitet wurde die Gruppe von der freundlichen Mitarbeiterin und Eventmanagerin Frau Alena Langenegger.
Grundsätzlich ist die ÖV-Anbindung von Worb durch RBS und Bern Mobil sehr gut. Worb ist allerdings in den letzten Jahrzehnten durch neue, entferntere Wohnquartiere gewachsen, welche vom ÖV nicht erschlossen worden sind. Nun ist endlich eine Erschliessung der Quartiere Lind- und Sonnhalde auf der politischen Traktandenliste.
Das überarbeitete Projekt der Sanierung Mehrzweckstreifen Rüttihubelstrasse wurde uns an der Parlamentssitzung ausführlich und umfassend erläutert.
Im Verlauf dieses Jahres wird wohl die Überbauung im Zentrum von Rüfenacht in Angriff genommen werden. Wir begrüssen es, dass an dieser zentralen Lage zusätzliche Wohnungen geschaffen werden, so dass weiterhin auf die Einzonung von Kulturland verzichtet werden kann.
Am 1. Juli treten neue Regeln für Velos, Mofas und vor allem für E-Bikes in Kraft. Neu ist ein E-Bike eigentlich grundsätzlich einem Velo gleichgestellt,
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken dankbar auf viele wertvolle Momente zurück. Ob in der Politik, im persönlichen Miteinander oder im Einsatz für unser Dorf – wir konnten immer wieder erleben, wie wichtig Gemeinschaft, Vertrauen und Glaube
sind.
Der GGR hat an der Sitzung vom 11. November 2024 der Anschaffung eines Radargerätes zugestimmt. Dies ist eine ganz gute Botschaft für die Sicherheit in den Strassen von Worb.
Die EVP hat sich bereits mehrmals zum Wislepark bekennt und auf dessen Bedeutung für unsere Gemeinde hingewiesen. Für uns ist klar, dass der Betrieb eines Schwimmbads und einer Kunsteisbahn wie auch in anderen Gemeinden nur mit beträchtlichen Beiträgen der öffentlichen Hand möglich ist.
Am 22. September waren in Worb wieder einmal Wahlen. Dank direkter Demokratie können wir an diesem Sonntag nicht nur das neue Parlament, so wie es ab Januar 2025 heissen wird, und den Gemeinderat wählen, wir können auch noch über kantonale und nationale Geschäfte abstimmen. Ich finde es super, dass wir als Bürger uns hier direkt an wichtigen und auch zum Teil sehr komplexen Themen direkt beteiligen können.