Klima und soziale Gerechtigkeit

Wir von den Grünen Worb bedanken uns für das beste Wahlergebnis in der Geschichte unserer Partei. Mit mehr als 15% der Stimmen, 6 Sitzen im Parlament und einem Sitz im Gemeinderat haben Sie uns viel Vertrauen geschenkt.

Weiterlesen »

Velobahnen statt Autobahnen

Wahrscheinlich haben die Stimmberechtigten vor dem Erscheinen dieser Worber Post dem Ausbau der Autobahnen zugestimmt. Damit würden weitere 400 000 m2 Landwirtschafts- und Grünflächen für immer verloren gehen.

Weiterlesen »

Finanzausblick 

In der Oktobersitzung des GGRs wurden die Finanzplanung für die Jahre 2025 – 2029 und das Budget für 2025 genehmigt. In den nächsten Jahren steht die Sanierung des Schulhauses Worbboden an, dies stellt eine grosse und wichtige Investition dar.

Weiterlesen »

Es Brösmeli

Es Brösmeli ist für mich zuerst ein Bild aus meiner Kindheit. Wir wurden so erzogen, dass keine Lebensmittel weggeworfen wurden, auch nicht Brösmeli. Also gab es keinen – oder fast keinen – Food-Waste. Das versuche ich so gut wie möglich auch heute noch zu befolgen.

Weiterlesen »

Judaskuss der Atom-Lobby

Das neue Stromgesetz wurde soeben mit wuchtigem Mehr an der Urne angenommen (mit mehr als 68 %!), breit unterstützt von allen Zukunfts-orientierten Parteien. Nun muss es

Weiterlesen »

Gemeinsam für Vielfalt

Wir stehen mitten im sechsten grossen Massensterben – und die meisten merken es kaum. Wir Menschen tragen die Verantwortung dafür: Wir verändern die Biosphäre so stark, dass jährlich Tausende Tier- und Pflanzenarten unwiederbringlich verloren gehen.

Weiterlesen »

Stellvertretungssystem GGR

In den Kantonen Graubünden, Wallis, Neuenburg, Genf und Jura existieren sie bereits: parlamentarische Stellvertretungssysteme. Diese sollen dabei helfen neben Job, Studium, Familie und weiteren Engagements Verpflichtungen in der Kommunalpolitik eingehen zu können. 

Weiterlesen »