Solarenergie ausbauen – jetzt!
Momentan steuern wir schweizweit auf eine Strommangellage zu. Es zeigt sich, dass der Mensch zu träge und zu wenig vorausschauend reagiert. Nun gilt es zu handeln.
Momentan steuern wir schweizweit auf eine Strommangellage zu. Es zeigt sich, dass der Mensch zu träge und zu wenig vorausschauend reagiert. Nun gilt es zu handeln.
Der Zubau an Solaranlagen in Worb wird ab nächstem Jahr von der Gemeinde finanziell unterstützt.
Ja, es gibt sie auch in der Schweiz – die Armut. Und, sie hat in den letzten Jahren zugenommen!
Jede zwölfte Person in der Schweiz gilt als arm, jede sechste als armutsgefährdet.
Zeitungen sind voll mit schlechten Nachrichten über Migrantinnen. Wer aber sieht und schreibt über die vielen, die im Kleinen Grosses leisten? Zum Beispiel die Familie Ataç aus Rüfenacht. 2004 flohen sie aus der Türkei in die Schweiz.
In der Schweiz wurden innerhalb der letzten zehn Jahre in keinem Jahr so viele Asylanträge gestellt wie im Jahr 2022 (welches erst begonnen hat).
Bewusst lasse ich hier die weibliche Form, die Lügnerinnen, weg. Denn hier, bei den wichtigen Themen der Gegenwart: Pandemie, Ukrainekrieg und Klimawandel sind die wichtigen Lügner grösstenteils männlich.
Vor 25 Jahren hat die von der SP und EVP unterstütze Initiative der Grünen in Worb die Energiewende eingeleitet und die Gemeinde dazu gebracht, ihre erste Solaranlage zu realisieren.
Seit 2018 haben wir keine einzige Worber Vertretung mehr im Grossen Rat. Also ist es höchste Zeit diesen Zustand zu ändern!
Ein Feuer an kalten Tagen wärmt Körper und Seele. Was zu Hause für eine gemütliche Atmosphäre und eine behagliche Wärme sorgt, entpuppt sich ausserhalb der
Dem grossen Ziel, dass alle Menschen ein gutes Leben führen können und dabei die Erde nicht auf Kosten kommender Generationen belasten, kommen wir nur in