Wo sind die gelben ­Streifen?

Die schwächeren Verkehrsteilnehmer leben in der dunklen Jahreszeit besonders gefährlich – zum Beispiel an der Bahnhofstrasse in Worb. Im Mai haben wir vom überparteilichen Komitee die Volksmotion «Mehr Sicherheit für Fussgänger auf der Bahnhofstrasse» eingereicht, im September hat der Grosse Gemeinderat die Motion deutlich als erheblich erklärt.

Weiterlesen »

Aber nicht so!

Donald Trump verwendet Fake News meisterlich zu seinen Vorteilen. Falsche Informationen sind nicht nur ärgerlich, sie führen auch zu falschen Entscheidungen – auch in Worb.

Weiterlesen »

«Ds Tüpfli uf äm i»

Liebe Leserinnen und Leser
Mit grosser Freude betrete ich am Tag der offenen Tür die neue Tagesschule in Worb. Hellen Räumen, Farbtupfern hier und dort, Spielen und vielem mehr begegne ich.

Weiterlesen »

Alle Jahre wieder…

In der letzten Worber Post schrieben unsere SP-Kollegen: «Alle Jahre wieder … wird im Grossen Gemeinderat das Budget behandelt … Alle Jahre wieder besteht der Beitrag der FDP zur Budgetdebatte darin, eine Steuersenkung zu fordern.»

Weiterlesen »

Worber Weihnachtsmärit

Zum 30. Mal wird der Worber Weihnachtsmärit in diesem Jahr durchgeführt.
Eigentlich hätte das Jubiläum bereits im Jahr 2020 stattfinden sollen. Aus bekannten Gründen musste das aber um zwei Jahre verschoben werden.

Weiterlesen »

Leben und arbeiten in Worb – «Standortmarketing – quo vadis?»

Mit der gleichnamigen Interpellation hat die SP im Frühling den Gemeinderat um Beantwortung diverser Fragen zum Standortmarketing erbeten. Die Antworten konnten uns nicht überzeugen. An der GGR-Sitzung vom 14.11.2022 wurden dann, bei der Behandlung der Motion der FDP «Standortmarketing Worb wie weiter?», dieselben unbefriedigenden Antworten aufgetischt.

Weiterlesen »

Kein Weihnachtsgeschenk für Worb

Der Finanzplan 2023–2027 zeigt ein düsteres Bild der Worber Finanzen. Die Steuereinnahmen steigen trotz Bautätigkeit nur moderat und die Kosten explodieren. Schon 2026 sind die Reserven aufgebraucht. Das Ziel sei, wenigstens die Steueranlage 1.70 halten zu können.

Weiterlesen »

Worb ohne Strom?

Die drohende Strommangellage hat auch die Worber Politik erreicht. Gleich drei Parteien haben an der September-Sitzung des GGR vom Gemeinderat erfahren wollen, wie er bei Stromknappheit handeln will. Auch unsere Fraktion hat in einer Interpellation Fragen dazu gestellt.

Weiterlesen »

Recht, richtig, gerecht?

Beim Aufräumen sind mir meine Masterunterlagen zum Thema Gerechtigkeit in die Hände gefallen. Männer wie Platon, Nietzsche, Kant, Marx haben dazu geschrieben – was die Frauen dazu zu sagen hatten, war damals, wie oft auch heute, nicht wichtig genug zu erwähnen.

Weiterlesen »