Welchen Wert…
Welchen Wert, welche Hochachtung und Würde Gott jedem Menschen zumisst, erfahren wir schon ganz zu Beginn der Bibel.
Welchen Wert, welche Hochachtung und Würde Gott jedem Menschen zumisst, erfahren wir schon ganz zu Beginn der Bibel.
Am 27. März 2022 entscheidet sich, welchen Persönlichkeiten und Parteien die 7 Sitze in der Berner Regierung und die 160 Sitze im Grossen Rat zugesprochen werden. Hübsche Plakate werden die Strassenränder säumen und unsere Briefkästen füllen sich mit Prospekten und Wahlflyern.
Seit meinem vorletzten Artikel ist gut ein halbes Jahr vergangen. Damals hatte ich aufgrund eines «Selbstexperiments» darauf hingewiesen, dass die grüne Energiepolitik nicht einmal im Sommer einwandfrei funktioniere, und dass es aufgrund dieses Problems sinnvoll wäre, die Kernenergie genauer zu betrachten.
Gerade haben wir noch die sportlichen Leistungen an der Winterolympiade in Peking genossen. Peking, ja genau dort, wo man sich doch einige Gedanken machen muss.
eutlich mehr depressive Symptome, einschliesslich Suizidalität, Schlafstörungen, Ängste und Zwangserkrankungen wie Ess-Störungen.
Seit 2018 haben wir keine einzige Worber Vertretung mehr im Grossen Rat. Also ist es höchste Zeit diesen Zustand zu ändern!
Die EDU ist für die Wahlen bereit und tritt mit Wahllisten in allen 9 Wahlkreisen an. Im Wahlkreis Mittelland Nord ist es Liste 14. Das Wahlmaterial ist gedruckt und wird verteilt.
Liebe Leserinnen und Leser
Vor einiger Zeit habe ich in der Worber Post den Energieverbrauch unter die Lupe genommen.
In der Ausgabe der Worber Post vom Oktober 2021 haben wir von der Redaktionsleiterin Cornelia Krämer erfahren, dass sie beruflich eine neue Herausforderung angenommen hat.
Zu den Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar 2022 haben die Delegierten der EDU Schweiz online folgende Parolen gefasst: – Initiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» NEIN–