Ur-Worberin, aber Polit­neuling: Packen wir’s an!  

Worb ist meine Heimat – und das aus vielen Perspektiven. Ich bin in Vielbringen und Worb zur Schule gegangen und habe die Gemeinde aus unterschiedlichen Blickwinkeln erlebt. Nach einigen Jahren bin ich zurückgekehrt und sehe Worb nun auch als Mutter von drei Kindern, die hier zur Schule gehen.

Weiterlesen »

Vision für Worb

Nach der Festtagspause in der politischen Arbeit sind wir wieder gefordert. Das Parlament hat seine erste konstituierende Sitzung hinter sich. Und nun?

Selbstverständlich wird die SP die, auf ihrem Wahlprospekt aufgeführten Ziele verfolgen.

Weiterlesen »

KulturLegi für Worb

Bereits 161 Gemeinden im Kanton Bern ermöglichen ihren Einwohnerinnen und Einwohnern den Besitz einer KulturLegi. Die Grünen wünschen sich dieses Angebot auch für Worb.

Weiterlesen »

Realitätsfremd 

Liebe Einwohnende der Gemeinde Worb

Am 9. Februar 2025 steht die nächste Abstimmung vor der Tür. Gerne lege ich ein Augenmerk auf die Umweltverantwortungsinitiative.

Weiterlesen »

Die Realität in Worb: Abwanderung, Finanzen und Verantwortung

Ich hoffe, Sie konnten die Feiertage geniessen und sind gut ins neue Jahr gestartet. Auf der Welt tut sich zurzeit einiges: Eine Waffenruhe wurde im Nahostkonflikt vereinbart, die Vereinigten Staaten haben einen neuen Präsidenten vereidigt und das Weltwirtschaftsforum (WEF) ist in vollem Gange. In Worb hingegen ist es sehr ruhig. Die erste Parlamentssitzung des Jahres findet erst anfangs Februar statt.

Weiterlesen »

Energiestadt Worb

Bei meinen Spaziergängen durch Worb sehe ich mehr und mehr PV-Anlagen und Solarpanels auf den Hausdächern und stelle erfreut fest, dass aus weniger Kaminen CO2-Emmissionen aufsteigen. Dies dank dem Einsatz von Wärmepumpen oder weil die Liegenschaft an der Fernwärme Worb angeschlossen ist.

Weiterlesen »