Zukunft Worb

Wie soll sich unsere Gemeinde in den Jahren 2025–2029 entwickeln? Sollen mehr Leute in Worb wohnen? Gleich viele wie heute oder weniger? Solche Fragen haben die Planungs- und Umweltbehörden in den letzten Monaten in mehreren Workshops diskutiert.

Weiterlesen »

Wahlen schweissen zusammen

Die FDP hat einen intensiven Wahlkampf geführt. Ein Wahlkampf mit Wirkung nach aussen – aber auch nach innen. Wahlen erfordern nämlich eine gehörige Mobilisierung der Kräfte und ein aussergewöhnliches Engagement. Dieses Zusammenwirken hat bei unserer FDP einmal mehr sehr gut funktioniert und es hat auch Freude gemacht. Angefangen bei der erfolgreichen Suche nach Kandidaturen.

Weiterlesen »

Worber Gemeindewahlen 2024

Es ist geschafft! Kehrt jetzt wieder Ruhe ein in Worb? Ich glaube es nicht. Nach einem langen, turbulenten und spannenden Wahlkampf sind nun die Worber Gemeindewahlen am Sonntagabend Geschichte geworden. Die Politik geht hoffentlich mit einem neuen Anstrich weiter.

Weiterlesen »

Demokratie

Am 22. September waren in Worb wieder einmal Wahlen. Dank direkter Demokratie können wir an diesem Sonntag nicht nur das neue Parlament, so wie es ab Januar 2025 heissen wird, und den Gemeinderat wählen, wir können auch noch über kantonale und nationale Geschäfte abstimmen. Ich finde es super, dass wir als Bürger uns hier direkt an wichtigen und auch zum Teil sehr komplexen Themen direkt beteiligen können.

Weiterlesen »

Einheimische Pflanzen statt invasive Neophyten

Kürzlich haben wir den Kirschlorbeer vor unserer Haustür entfernt und durch eine einheimische Art ersetzt. Der Kirschlorbeer gehört zu den invasiven Neophyten. Diese Pflanzen sind nicht von Natur aus in der Schweiz heimisch. Sie breiten sich rasant aus, verdrängen unsere einheimischen Pflanzen und gefährden ganze Ökosysteme.

Weiterlesen »

Gemischte Gefühle nach den Wahlen

Die letzten Wahlen waren für die Mitte, vor allem aber für die Fraktion Mitte/GLP ein Wechselbad der Gefühle. Zum einen können wir nach wie vor das Vertrauen der Worberinnen und Worber geniessen und gewannen im Grossen Gemeinderat erneut einen Sitz und es sah zunächst auch danach aus, als könnten wir unsere beiden Sitze im Gemeinderat halten.

Weiterlesen »

Finanzausblick 

In der Oktobersitzung des GGRs wurden die Finanzplanung für die Jahre 2025 – 2029 und das Budget für 2025 genehmigt. In den nächsten Jahren steht die Sanierung des Schulhauses Worbboden an, dies stellt eine grosse und wichtige Investition dar.

Weiterlesen »

Stark. Neugierig. Mutig.

Dies sind die 3 Hauptbegriffe des Leitbildes der Worber Schulen. 2020 haben es die Schulleitungen und die Bildungskommission in einem eintägigen Workshop zusammen mit der Bildungsstrategie entwickelt.

Weiterlesen »