Neu für Worb
An der letzten Parteiversammlung verabschiedeten wir uns im Vorstand von Sandra Büchel und Jonathan Gimmel. Die beiden haben sich in den letzten Jahrzehnten voller Energie für uns engagiert.
An der letzten Parteiversammlung verabschiedeten wir uns im Vorstand von Sandra Büchel und Jonathan Gimmel. Die beiden haben sich in den letzten Jahrzehnten voller Energie für uns engagiert.
Auf einem Social-Media-Profil habe ich letzthin diesen Post gelesen: «Auch wenn es diesmal echte Flüchtlinge sind, sollten wir deswegen nicht unsere eigene Sicherheit aufs Spiel setzen!». Diese Aussage ist aus ganz vielen Aspekten falsch.
eutlich mehr depressive Symptome, einschliesslich Suizidalität, Schlafstörungen, Ängste und Zwangserkrankungen wie Ess-Störungen.
In der Schweiz werden – jeden Tag!! – 8 ha oder eine Fläche von rund 12 Fussballfeldern verbaut. Da der Boden aber nicht vermehrt werden kann,
Liebe Worberinnen, liebe Worber Wieder ist ein Jahr vorbei, in dem jede und jeder von uns Kompromisse schliessen und Prioritäten setzen musste. Viele haben sich
Ich durfte letzthin anlässlich meines Dienstjubiläums an einer Mani-Matter-Führung quer durch die Stadt Bern teilnehmen. Und so lauschte ich seit längerem mal wieder der Ballade
Zu diesem Thema veranstaltet die SP Worb einen offenen Abend. In einem Podiumsgespräch, moderiert vom renommierten Journalisten Peter Schibli, werden Fachleute und Verantwortliche aus der
Impfen oder nicht? Zertifikat oder nicht? Selten wurden in den letzten Jahren gesellschaftspolitische Fragen ähnlich kontrovers diskutiert wie die Folgen der Covid-Pandemie. Wobei – von
Während der meteorologische Sommer seinem Ende entgegenschmilzt – er war ein ruppiges Biest – lesen sich die Schlagzeilen wie ein «Bullshit-Bingo» aus den schönsten Weltuntergangsszenarien.
«Nach em Räge chunt … ds Wasser …» und wie es kam! Ringsum Hiobsbotschaften. Überflutete Verkehrsträger, Plätze, die sich in Nichtschwimmerbecken verwandeln, und Bäche, welche auf braune