Bürokratiemonster

Die Abstimmung vom 28. September sind nach diesem Wochenende bereits vorbei. Doch bereits steht schon eine neue Abstimmung vor der Tür, falls das Referendum durchkommt.

Weiterlesen »

Vor 25 Jahren bin ich aus der Stadt Bern nach Worb gezogen. Rasch habe ich mich in die Gemeindepolitik eingebracht und dabei ein äusserst wertvolles

Weiterlesen »

Liebe Worberinnen, liebe Worber

Anlässlich der Wahlkreisversam­mlung der Raiffeisenbank Worblen-Emmental verweilte ich im Bärensaal Worb. Nun, bis jetzt ist dies nicht sehr spektakulär, jedoch fiel mir nach einiger Zeit auf, dass an der Beleuchtung etwas geändert wurde.

Weiterlesen »

Mangelndes Politwissen in der Schule? Nicht in Worb! 

Vor einiger Zeit wurde ich, über einen Zeitungsartikel, auf ein Positionspapier des Dachverbandes der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) aufmerksam. Ganz einfach formuliert, fordert der LCH mit einem ganzen Blumenstrauss von Massnahmen, dass das Wissen rund um die Demokratie bei den Jugendlichen unbedingt gestärkt werden muss. Mit einem grossen Teil der Forderungen des LCH bin auch ich einverstanden.  

Weiterlesen »

Eiertanz um Ostern

Liebe Worberinnen und Worber In einem knappen Monat feiern wir schon wieder Ostern. Traditionell feiern wir Ostern mit gekochten Eiern. Wird es dieses Jahr auch

Weiterlesen »