Sportzentrum Worb AG: Noch keine Lösung in Sicht

Intransparenz, Orientierungslosigkeit und nicht eingehaltene Versprechen: Die Vorwürfe, die die FDP Worb in einer Pressemitteilung gegen den Verwaltungsrat der Sportzentrum Worb AG, der Betreiberin des Wislepark, und gegen den Gemeindepräsidenten Niklaus Gfeller erhebt, sind harsch. Für Gregory Graf, Präsident der FDP Worb, steht fest, jetzt müssen gangbare und innovative Lösungen für die Zukunft des Wisleparks gefunden werden.

Weiterlesen »

Schulwegsicherheit: Elterntaxis unerwünscht

Der Schulweg soll so sicher wie möglich sein, aus diesem Grund bringen immer mehr Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, was zuweilen zu einem regelrechten Verkehrschaos vor den Schulhäusern führt. Mit der Aktion «Ab hier kann ich’s allein» sollen Eltern dazu bewegt werden, ihre Kinder zu Fuss zur Schule zu schicken.

Weiterlesen »

Begrünung öffentlicher Flächen: Gegen die Hitze

Die Bildung von Hitzeinseln an heissen Sommertagen wird in Städten und Ortschaften zunehmend zu einem Problem. Allein für die Jahre 2022/2023 schreiben die Bundesämter für Umwelt und Gesundheit rund 500 Todesfälle der Hitze zu. In der Gemeinde Worb sollen insbesondere in den Dorfzentren von Worb und Rüfenacht künftig mehr Massnahmen getroffen werden, um die Bildung von Hitzeinseln zu vermeiden.

Weiterlesen »

Bahnhofstrasse: Ein Abend bei der Spezialkommission

Die Kommissionsarbeit bildet das Rückgrat politischer Prozesse. Unterlagen werden auf Herz und Nieren geprüft, Geschäfte vorbereitet und mögliche Lösungsansätze gesucht. Im Normalfall findet diese Arbeit hinter verschlossenen Türen statt. Doch die Spezialkommission, die derzeit nach gangbaren Verkehrslösungen für die Bahnhofstrasse sucht, macht für einmal eine Ausnahme. Ein Werkstattbericht.

Weiterlesen »

Parkplatzreglement: Wider dem Wildwuchs

Uneinheitliche Gratisparkzeiten und verschiedene Tarife, die sich nur teilweise durch unterschiedliche Nutzungsarten rechtfertigen lassen. Wenn es um die Bewirtschaftung von Worbs öffentlichen Parkplätzen geht, herrscht ein ziemlicher Wildwuchs. Dem soll nun Abhilfe geleistet werden. Ein Entwurf des neuen Reglements liegt bereits vor.

Weiterlesen »

Geschwindigkeitskontrollen: Kommen die Blitzer?

Derzeit prüft die Polizeiabteilung, ob Worb künftig auf Gemeindegebiet eigene Radarkontrollen durchführen soll. Eine Mehrheit der Bevölkerung steht hinter den Tempo-Limiten, viele Bürgerinnen und Bürger beklagen die häufigen Geschwindigkeitsübertretungen. Ob und wie die Gemeinde eigene Kontrollen durchführen will, wird derzeit ausgearbeitet.

Weiterlesen »

Vertretungssystem GGR: Stellvertretungssystem soll eingeführt werden

Den Sitz leer lassen oder zurücktreten? Das ist die Frage, der sich Parlamentarierinnen und Parlamentarier bei einer längeren Abwesenheit stellen müssen. Am 13. Mai hat sich der Grosse Gemeinderat (GGR) mit der Einführung eines Stellvertretungssystems im Parlament befasst. Eine Mehrheit des Parlaments sieht in einer solchen Regelung einen Vorteil, denn dadurch könnte es attraktiver werden, sich politisch zu engagieren.

Weiterlesen »