Reitverein Muri-Worb: Pferdesport im Worbboden

Am 5. bis 7. September führt der Reitverein Muri-Worb seine traditionelle Springkonkurrenz durch. Der Parcours und die Festwirtschaft werden wie gewohnt im Toggenbühl eingerichtet. Reiterinnen und Reiter messen sich mit ihren Pferden in zwölf Prüfungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die genauen Startzeiten werden festgelegt, wenn die Teilnehmerzahlen der einzelnen Prüfungen feststehen.

Weiterlesen »

SC Worb: Neuer Coach für Worber Fussballer

Die Verantwortlichen zeigen sich mit dem Verlauf der vergangenen Saison zufrieden. Die Meisterschaft wurde in der 2. Liga auf dem neunten Platz beendet, wobei der Klassenerhalt frühzeitig gesichert werden konnte. Die kommende Saison wird mit einem neuen Trainer in Angriff genommen.

Weiterlesen »

Femina Kickers Worb: Saisonvorbereitung

Die Euphorie und positive Stimmung rund um die UEFA Women’s EURO ist gewaltig. Die Femina Kickers wollen auf dieser Welle in die neue Saison starten. Das 2.-Liga-Team wird dabei von einem neu zusammengestellten Trainerduo geführt.

Weiterlesen »

Unterwasserhockey: Tief Luft holen

Was an Land oder auf dem Eis geht, funktioniert auch im Wasser, so dürften Wasserpolo oder Aqua Basketball der einen oder dem anderen bekannt sein. Doch wer hat schon mal von Unterwasserhockey gehört? Tatsächlich erfreut sich dieser ungewöhnliche Teamsport weltweit relativ grosser Beliebtheit. Obschon in der Schweiz noch wenig bekannt, gibt es auch Worb die Möglichkeit Unterwasserhockey kennenzulernen.

Weiterlesen »

Ortsverein Gemeinde Worb: Pétanque-Turnier

Am kommenden 16. August, zwischen 8 und 19 Uhr, wird der Ortsverein Gemeinde Worb (OGW) bereits zum 21. Mal ein Pétanque-Turnier organisieren. Stattfinden wird es wie immer auf der Pétanque-Anlage bei der Volière (neben dem Schwimmbad). Wie in den Vorjahren soll es ein Plauschturnier werden, an dem auch Anfängerinnen und Anfänger willkommen sind.

Weiterlesen »

Tour de Suisse 2025: Radsport vor der Haustüre

Die Tour de Suisse war seit 2010 drei Mal in Worb zu erleben. Zwei Mal handelte es sich um reine Durchfahrten (2010 Etappe von Schwarzenburg nach Wettingen und 2018 Etappe von Gansingen nach Gstaad). 2014 war Worb Austragungsort des Zeitfahrens. Nun wird die Tour de Suisse 2025 Worb am 16. Juni durchqueren.

Weiterlesen »