Olivia Keller und Franziska Niklaus unterwegs in bunten Schuhen. Bild: zvg

chino-Kultur: Auf Umwegen mit Theater Auricula 

Im Rahmen der Worber chino-Kultur tritt das Duo Theater Auricula mit dem neuesten Werk «Auf Umwegen in bunten Schuhen» im chinoworb auf.

Die beiden Schauspielerinnen Olivia Keller aus Zürich und Franziska Niklaus aus Rüfenacht widmen sich mit Theater Auricula dem Geschichten-Erzählen. Mit ihrem einzigartigen Theaterstil verbinden sie verschiedene Spielformen zu einer fantasievollen Bilder-, Sprach- und Klangwelt. 

In ihren Produktionen forscht das Duo über die grossen Fragen des Lebens und kultiviert die Kunst des Hin-Horchens. So entstand auch der Name für das Duo: Auricula ist der lateinische Begriff für Ohrmuschel.

Von Irrwegen und Täuschungen
Wie findet man zum wahren Kern der Dinge? Woran orientiert sich der Mensch, um im Leben den richtigen Weg zu finden? Welcher inneren Stimme vertraut man, wenn es mehrere davon gibt? Wie unterscheiden wir zwischen oberflächlichen Verlockungen und dem, was uns wirklich nährt? Und: Wählen wir unsere Wege wirklich selber? Mit diesen Fragen war Auricula unterwegs und entwickelte das Stück Auf Umwegen in bunten Schuhen. Mit gesammelten Geschichten aus aller Welt sowie eigenen Texten erzählt das Stück vom Unterwegs-Sein, von Irrtümern und Täuschungen, vom Schein und zu guter Letzt vom Sein. Das Duo experimentiert mit verschiedenen Erzählformen, verwendet Klischees, um sie sogleich wieder zu brechen, und untermalt die Erzählungen mit bildlichen Darstellungen. Eigene und gecoverte Lieder in Begleitung von Ukulele und Harmonium lassen die verschiedenen Elemente zu einem Gesamtwerk verschmelzen. 

Auf das Publikum wartet ein vielfältiger Abend, der berührt, überrascht, zum Lachen bringt und zum Nachdenken anregt.

FRANZISKA NIKLAUS

Erzähl- und Liederabend für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Donnerstag, 2. Mai 2024
chino Worb

Türöffnung: 19.30 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Freier Eintritt. Hutgeld für die Künstlerinnen ist erwünscht. 

Weitere Infos: www.theaterauricula.ch

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Worb und der Wohnungsbau: Allein um das moderate Bevölkerungswachstum von 30 Personen im Jahr zu erreichen, müssten jährlich 40 neue Wohnungen gebaut werden. Noch wird in Worb auf innere Verdichtung gesetzt, doch auch das wird bald ausgeschöpft sein. Hinzu kommt, dass Bauprojekte immer komplexer werden, wie ein Blick auf die Areale Verzinkerei und Sternenmatt zeigt.

Am Freitag, 12. September, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 13. September, 9 bis 16 Uhr, öffnen schweizweit rund 130 Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen dem Publikum, wozu Holz fähig ist. Mindestens jeweils drei Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe und führen die Veranstaltung gemeinsam durch. Aus Worb dabei sind die Gfeller Holzbau GmbH und die OLWO AG.

Die Chäs-Chiubi 2024 wurde gemäss Schätzungen des Veranstalters von rund 3 000 Personen besucht. Dieser Erfolg ist Grund genug, den zwei bisherigen Chäs-Chiubis eine dritte folgen zu lassen. Am 6. September wird diese stattfinden, auch heuer mit einem attraktiven Programm.