Die originale Spiegelkugel im chinoworb aus den 90er Jahren. Bild: zvg

chinoworb: Die Discokugel rotiert wieder

Im chinoworb gab es nach der Übernahme durch den Ortsverein ab 1. Januar 2019 immer wieder grössere Erneuerungen. Nun wurde die Spiegelkugel wieder installiert und am Silvesterabend in Betrieb genommen.

Nach der Umgestaltung des Foyers und Automatisierung der Technik im 2020  wurde mit Hilfe eines Crowdfundings der Teppich im Saal ersetzt und die vordere Bühne neu aufgebaut. Ein Herzensprojekt des chino-Teams war aber schon lange das Installieren der originalen Spiegelkugel aus den 90er Jahren, die von den vorherigen Betreibern abmontiert und in Vergessenheit geraten war. Nicht aber bei den Worberinnen und Worbern: Viele erinnern sich noch gut an die Lichtshow und Richard Strauss’ Sinfonie «Also sprach Zarathustra» vor Beginn jedes Films. Im Dezember wurde die gesamte Anlage, bestehend aus Spiegelkugel, Strahlern und einem rotierenden Motor, installiert und mit der Kinotechnik synchronisiert, dazu wird jeweils ein Willkommensgruss auf der Leinwand gezeigt. Der Aufwand der Beteiligten an diesem Projekt – sie haben viele Gratisstunden investiert – hat sich gelohnt: Am Silvesterabend wurde die Ton- und Lichtshow erstmals dem Publikum präsentiert und mit herzlichem Applaus begrüsst. Die OLWO konnte  als Spenderin für das Spiegelkugelprojekt gewonnen werden und hat die Kosten für die Installation übernommen. Für Gänsehautmomente bereits vor Filmbeginn ist nun auf jeden Fall gesorgt. KS 

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Im Mai 2023 war die geplante Sanierung des Mehrzweckstreifens in der Rüttihubelstrasse schon einmal Gegenstand an einer Parlamentssitzung. Damals wurde das Geschäft wegen diverser offener Fragen und den Kosten zurückgewiesen. Bei der zweiten Auflage am 17. März 2025 wurde der Kredit nun bewilligt. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten.

Im Gemeinderat steht ein Wechsel an. Gemeinderätin Karin Waber, SVP, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wer ihre Nachfolge antritt soll zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Am Montag, 5. Mai 2025 öffnet die zweisprachige Spielgruppe «Mighty Murmeli» der British School Bern im Kirchgemeindehaus Rüfenacht ihre Türen für Kinder im Alter von 2,5 bis 4 Jahren.